Heim Nachricht Diablo 4: Anfangs ein Roguelit im Batman-Arkham-Stil im Arkham-Stil

Diablo 4: Anfangs ein Roguelit im Batman-Arkham-Stil im Arkham-Stil

by Logan Apr 28,2025

Diablo 4 war anfangs ein Roguelite im Batman Arkham-Stil

Diablo 4 wurde zunächst ein dynamischeres Action-Abenteuer-Spiel mit Permadeath vorgesehen, wie es von Josh MoSqueira, dem Direktor von Diablo 3, geteilt wurde.

Diablo 3 Direktor stellte sich eine neue Richtung für Diablo 4 vor

Roguelike Action-Adventure-Konzept für Diablo 4 stand mit mehreren Herausforderungen gegenüber

Diablo 4 war anfangs ein Roguelite im Batman Arkham-Stil

Josh MoSqueira, der ehemalige Direktor von Diablo 3, ergab, dass Diablo 4 einen drastisch anderen Weg als das traditionelle Action-RPG-Format der Serie hätte einschlagen können. Das Spiel wurde zunächst als roguelike Action-Abenteuer konzipiert und ließ sich von der Serie Batman: Arkham inspirieren.

Dieser Einblick stammt aus einem Kapitel in Jason Schreiers Buch "Play Nizza: The Rise and Fall of Blizzard Entertainment", das in einem kabelgebundenen Bericht hervorgehoben wurde. Die Erzählung fängt den Übergang von Diablo 3 zu Diablo 4 ein, wobei MoSqueira das Franchise nach dem als die überwältigende Empfang von Diablo 3 neu erfinden soll.

Das frühe Konzept, den Codenamen "Hades", wurde mit einem kleinen Team von Künstlern und Designern entwickelt. Diese Version von Diablo 4 war geplant, um eine überschultere Kamera-Perspektive zu bieten, die aus der traditionellen isometrischen Sicht der Serie abgab. Das Gameplay sollte actionorientierter und "schlagender" sein, ähnlich dem Batman: Arkham Games, und enthielt einen Mechaniker mit Permadeath, bei dem der Tod eines Charakters dauerhaft sein würde.

Diablo 4 war anfangs ein Roguelite im Batman Arkham-Stil

Trotz der anfänglichen Begeisterung und Unterstützung durch die Führungskräfte von Blizzard für diesen experimentellen Ansatz stellten verschiedene Herausforderungen auf, die die Verwirklichung dieser roguelischen Version von Diablo 4 verhinderten. Die ehrgeizigen Koop-Multiplayer-Elemente, die von der Arkham-Serie inspiriert wurden, erwies sich als schwierig zu integrieren und forderte das Entwicklungsteam zu, ob sich das Projekt noch mit der Kernidentität von Diagllo ausmachte. Wie Designerin Julian Love bemerkte: "Die Kontrollen sind unterschiedlich, die Belohnungen sind unterschiedlich, die Monster sind unterschiedlich, die Helden sind anders. Aber es ist dunkel, also ist es dasselbe." Letztendlich war das Team der Ansicht, dass der Roguelike Diablo 4 eher einer neuen IP ähnelte als eine Fortsetzung der Diablo -Serie.

Diablo 4 hat sich seitdem mit seiner ersten großen Expansion "Schiff des Hasses", die die Spieler in das dunkle Reich von Nahantu im Jahr 1336 einführt. Diese Expansion konzentriert sich auf die finsteren Maschinierungen von Mephisto, einem der Hauptausfälle und seinen Plänen für Heiligtum. Für einen detaillierten Blick auf diese Erweiterung finden Sie unsere unten verlinkte Bewertung!