Heim Nachricht Ffxiv und witcher 3 inspirieren Monster Hunter Wilds: IGN Erstens

Ffxiv und witcher 3 inspirieren Monster Hunter Wilds: IGN Erstens

by Zachary Apr 14,2025

Monster Hunter Wilds führt zahlreiche Veränderungen, neue Merkmale und Verbesserungen der Lebensqualität der geliebten Monster Hunter-Serie ein. Interessanterweise wurden die Samen für diese Innovationen während der Crossover -Events der Monster Hunter World gepflanzt. Der Einfluss des Regisseurs von Final Fantasy 14, Naoki Yoshida, während des FFXIV -Crossovers und der positive Empfang der Witcher 3 Crossover haben die neuen Gameplay -Elemente in Monster Hunter Wilds erheblich geprägt.

Die Gespräche mit Yoshida während der FFXIV-Zusammenarbeit inspirierten eine bedeutende Veränderung des Heads-up-Displays (HUD) von Monster Hunter Wilds: Die Einführung von Angriffsnamen, die auf dem Bildschirm erscheinen, wenn die Spieler sie ausführen. Diese Funktion wurde erstmals während des FFXIV Crossover-Events 2018 in Monster Hunter: World getestet, das einzigartige Elemente wie Catchable Cactuars und einen riesigen Kulu-ya-ku enthielt, der Chocobo-Musik gejagt wurde. Die Veranstaltung zeigte auch den herausfordernden Behemoth -Kampf, bei dem Angriffsnamen auf dem Bildschirm angezeigt wurden, um die MMORPG -Mechanik nachzuahmen. Die Jump -Emote, inspiriert von Final Fantasy's Dragoon, präsentierte diese Funktion ebenfalls und zeigt bei Verwendung "[Hunter] Jump".

Wie der Regisseur von Final Fantasy Xiv Monster Hunter Wilds beeinflusste

Während des Events von Monster Hunter: World und FFXIV Crossover -Enthüllung schlug Yoshida dem Monster Hunter Wilds -Regisseur Yuya Tokuda vor, dass die Spieler es schätzen, die Namen ihrer Angriffe zu sehen, während sie sie ausführen. Dieses Feedback führte zur Entwicklung der neuen HUD -Funktion, wie im obigen Bild hervorgehoben.

Spielen

Die FFXIV -Zusammenarbeit brachte auch die Drachen -Rüstung, Gae Bolg Insect Glaive und Dragon Soul, in die Monster Hunter World um und verbesserte das Crossover -Erlebnis.

Drachen Armor Set, Gae Bolg Insect Glaive und Dragon Soul Kinsect, Teil der FFXIV -Zusammenarbeit in Monster Hunter World. Mit freundlicher Genehmigung von Capcom.

Wie der Witcher 3 Monster Hunter Wilds beeinflusst hat

Der positive Empfang für den Monster Hunter: World und der Witcher 3 Crossover spielten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Monster Hunter Wilds. Der Regisseur Yuya Tokuda war beeindruckt von dem Vergleich der neuen Dialogoptionen und Gameplay -Elemente von Wilds mit dem Witcher 3 durch die Gemeinde, da dieser Crossover als Test für Spielerreaktionen auf interaktivere Elemente in der Serie diente.

In The Monster Hunter: World Witcher 3 Crossover übernahm die Spieler die Rolle von Geralt von Rivia, verwendeten Gespräche und wählen Dialogoptionen aus, ein starker Kontrast zum stillen Protagonisten früherer Monster Hunter Games. Diese Erfahrung hat Monster Hunter Wilds direkt beeinflusst, wo der Protagonist jetzt eine Stimme hat und mit NPCs interagiert, wie in Interaktionen mit Charakteren wie Alma zu sehen ist.

Monster Hunter Wilds 'anpassbarer spielbarer Charakter, der den Dialog mit Alma, einem NPC, initiiert.

Tokuda teilte mit, dass Monster Hunter Wilds während der Weltkooperationen zwar nicht in aktiver Entwicklung war, diese Ereignisse jedoch für die Konzeption zukünftiger Verbesserungen von entscheidender Bedeutung waren. Er suchte persönlich eine Zusammenarbeit mit The Witcher 3, die sich als erfolgreich erwies und die Entwicklung von Monster Hunter Wilds informierte.

Diese faszinierende Einsicht wurde während unseres exklusiven Besuchs in Capcoms Japan -Büros als Teil von IGN First enthüllt. Seien Sie gespannt auf eingehende Voransichten, Interviews und exklusive Gameplays von Monster Hunter Wilds in der IGL First Coverage im Januar.