Xbox-CEO Phil Spencer denkt über vergangene Fehler und Zukunftspläne nach
In einem aktuellen Interview auf der PAX West 2024 sprach Xbox-CEO Phil Spencer offen über vergangene Entscheidungen und gab zu, dass einige zu den „schlechtesten“ seiner Karriere zählten. Er wies auf verpasste Chancen bei großen Franchises wie Bungies Destiny und Harmonix's Guitar Hero hin. Trotz seines frühen Engagements bei Bungie während seiner Zeit bei Microsoft fand Destiny zunächst keinen Anklang bei ihm, eine Erkenntnis, die sich erst später ergab. Ebenso äußerte er anfängliche Zweifel am Potenzial von Guitar Hero.
Spencer betonte seinen zukunftsorientierten Ansatz und erklärte, er verweile nicht bei vergangenen Bedauern. Er erkennt zahlreiche verpasste Chancen an, konzentriert sich aber auf aktuelle und zukünftige Projekte.
Herausforderungen bei der Einführung großer Franchises auf Xbox
Ein bedeutender kommender Titel ist Dune: Awakening, ein von Funcom entwickeltes Action-Rollenspiel. Obwohl die Veröffentlichung auf der Xbox Series S sowie auf PC und PS5 geplant ist, erkannte Funcoms Chief Product Officer Scott Junior die Herausforderungen bei der Optimierung des Spiels für die Series S an. Er bestätigte auf der Gamescom 2024, dass eine PC-Veröffentlichung vor der Xbox-Veröffentlichung möglich sein wird für notwendige Optimierungen. Trotzdem versicherte er den Spielern, dass das Spiel auch auf älterer Hardware gut funktionieren wird.
Indie-Entwickler müssen mit Verzögerungen bei der Xbox-Veröffentlichung rechnen
Der Indie-Entwickler Jyamma Games musste bei der Xbox-Veröffentlichung von Entoria: The Last Song erhebliche Verzögerungen hinnehmen. Wochen vor der geplanten Veröffentlichung am 19. September meldete das Studio einen Mangel an Kommunikation und Reaktion von Microsoft, obwohl ein fertiges Spiel für Xbox Series S und der Port und die fehlende Unterstützung von Xbox. Daher wird das Spiel auf PlayStation 5 und PC erscheinen, wobei die Xbox-Veröffentlichung derzeit ungewiss ist.
Diese Situation unterstreicht die Komplexität, mit der sowohl große als auch kleine Entwickler konfrontiert sind, wenn sie ihre Spiele auf die Xbox-Plattform bringen. Während Xbox mit ehrgeizigen Titeln in die Zukunft blickt, verdeutlichen die Erfahrungen von Funcom und Jyamma Games die anhaltenden Herausforderungen bei der Bewältigung dieses Prozesses.