Elden Ring Nightreign: Keine Nachrichten im Spiel, aber verbesserte asynchrone Funktionen
Elden Ring Nightreign wird insbesondere eine wichtige Funktion des Vorgängers weglassen: das Nachrichtensystem im Spiel. Diese von FromSoftware bestätigte Entscheidung ist ein strategischer Schritt, um das Gameplay für die erwarteten kürzeren Spielsitzungen zu optimieren.
FromSoftwares charakteristisches asynchrones Nachrichtensystem, ein fester Bestandteil ihrer Soulsborne-Titel, ermöglicht es Spielern, einander Nachrichten zu hinterlassen und so Hilfe, spielerische Irreführung oder einfach gemeinsame Erlebnisse anzubieten. Dieses System hat ein starkes Gemeinschaftsgefühl gefördert und wird von vielen Fans als integraler Bestandteil des Soulsborne-Erlebnisses angesehen.
Game Director Junya Ishizaki erklärte jedoch in einem Interview mit IGN Japan am 3. Januar, dass das schnellere, auf Multiplayer ausgerichtete Design von Nightreign nicht die nötige Zeit zum Lesen und Schreiben von Nachrichten bieten würde. Angesichts der erwarteten Spielsitzungen von etwa 40 Minuten wurde das Nachrichtensystem als schädlich für das optimierte, intensive Erlebnis angesehen, das FromSoftware schaffen möchte.
Über Messaging hinaus: Asynchrone Funktionen bleiben bestehen
Obwohl das Nachrichtensystem fehlt, behält Nightreign andere asynchrone Elemente bei und verbessert sie. Die Blutflecken-Mechanik zum Beispiel wird mit verbesserter Funktionalität zurückkehren, sodass Spieler aus dem Tod anderer lernen und sogar gefallene Gegner plündern können.
Ein „komprimiertes“ RPG-Erlebnis
Die Entfernung des Nachrichtensystems steht im Einklang mit FromSoftwares Vision von Nightreign als einem intensiveren und auf Multiplayer ausgerichteten Erlebnis als sein Vorgänger. Zu diesem Ziel trägt auch der dreitägige Aufbau des Spiels bei. Ishizaki beschrieb das Ziel als die Schaffung eines „komprimierten Rollenspiels“, bei dem die Abwechslung im Vordergrund steht und Ausfallzeiten minimiert werden.
Nightreign wurde bei den The Game Awards 2024 enthüllt und zielt auf eine Veröffentlichung im Jahr 2025 ab. Ein genauer Starttermin wird von FromSoftware und Bandai Namco noch bekannt gegeben.