Das Marktforschungsunternehmen DFC Intelligence prognostiziert, dass Nintendos Switch 2 den Verkauf von Konsolen der nächsten Generation dominieren wird und prognostiziert 15 bis 17 Millionen verkaufte Einheiten im ersten Jahr. Diese Prognose positioniert den Switch 2 als klaren Spitzenreiter und lässt die Konkurrenz hinter sich. Lesen Sie weiter, um Einzelheiten zu dieser beeindruckenden Prognose zu erfahren.
80 Millionen Einheiten bis 2028: Eine geplante Dominanz
Der am 17. Dezember veröffentlichte 2024 Video Game Market Report von DFC Intelligence nennt die Nintendo Switch 2 als „klaren Gewinner“ im Rennen um die Next-Gen-Konsolen. Es wird erwartet, dass Nintendo den Konsolenmarkt anführen und Microsoft und Sony hinter sich lassen wird. Diese Prognose basiert auf der voraussichtlichen Veröffentlichung der Switch 2 im Jahr 2025, was ihr einen erheblichen Vorsprung in einem derzeit begrenzten Wettbewerbsumfeld verschafft. Der Bericht schätzt den Absatz auf 15 bis 17 Millionen Einheiten im Jahr 2025 und steigt bis 2028 auf über 80 Millionen Einheiten. Eine derart hohe Nachfrage könnte sogar die Produktionskapazität von Nintendo überfordern.
Während Sony und Microsoft Berichten zufolge Handheld-Konsolen entwickeln, scheinen sich diese Projekte in einem früheren Entwicklungsstadium zu befinden. DFC Intelligence geht davon aus, dass diese Unternehmen bis 2028 neue Konsolen veröffentlichen werden. Allerdings dürfte die dreijährige Pause (sofern es nicht zu einer Überraschungsveröffentlichung im Jahr 2026 kommt) die Marktdominanz der Switch 2 festigen. Dem Bericht zufolge wird nur eine der Post-Switch-2-Konsolen nennenswerten Erfolg erzielen. Ohne genauere Angaben dazu zu machen, hebt es eine potenzielle „PS6“ als starken Konkurrenten hervor, angesichts der etablierten Spielerbasis und der starken geistigen Eigenschaften von PlayStation.
Der bemerkenswerte Erfolg des Switch ist unbestreitbar. Die Daten von Circana (ehemals NPD) zeigen, dass die lebenslangen Verkäufe von Switches in den USA die der PlayStation 2 übertreffen. Mat Piscatella, Geschäftsführer und Analyst von Circana, gab auf BlueSky bekannt, dass die Switch mit 46,6 Millionen verkauften Einheiten nun die zweitbestverkaufte Konsole in den USA ist Geschichte, nur hinter dem Nintendo DS. Dieser Erfolg ist bemerkenswert, selbst wenn man einen gemeldeten Rückgang der jährlichen Switch-Verkäufe um 3 % berücksichtigt.
Wachstum in der Videospielbranche zeichnet sich ab
DFC Intelligence zeichnet ein positives Bild für die Videospielbranche. Gründer und CEO David Cole gibt an, dass die Branche nach einem zweijährigen Einbruch bis zum Ende des Jahrzehnts auf ein starkes Wachstum vorbereitet ist, da sie in den letzten drei Jahrzehnten um mehr als das Zwanzigfache gewachsen ist. 2025 dürfte ein besonders starkes Jahr werden, da Neuerscheinungen wie Switch 2 und Grand Theft Auto VI die Verbraucherausgaben ankurbeln werden.
Das Gaming-Publikum wird voraussichtlich ebenfalls wachsen und bis 2027 die Marke von 4 Milliarden Spielern überschreiten. Der Anstieg von „High-End-Gaming-on-the-go“, Esports und Gaming-Influencern trägt zu erhöhten Hardware-Käufen sowohl für PC als auch für Konsolen bei Plattformen.