Heim Nachricht Japan PC-Gaming-Boom trotzt Mobile-Trend

Japan PC-Gaming-Boom trotzt Mobile-Trend

by Henry Nov 17,2025

PC Gaming Rises in Popularity in Mobile-Dominated Japan

Japans Videospielmarkt wurde lange von Mobile Gaming dominiert, doch neuere Branchenberichte heben ein bemerkenswertes Wachstum im PC-Gaming-Sektor hervor. Analysten zufolge hat sich die Größe des PC-Gaming in Japan innerhalb weniger Jahre fast verdreifacht.

Japans PC-Gaming-Markt verdreifacht sich nach stetiger Expansion

PC-Gaming macht 13 % der gesamten Spieleumsätze in Japan aus

PC Gaming Rises in Popularity in Mobile-Dominated Japan

Japans PC-Gaming-Markt hat in den letzten Jahren ein anhaltendes Wachstum mit konstanten Umsatzsteigerungen im Jahresvergleich verzeichnet. Laut Branchenexperte Dr. Serkan Toto, der sich auf Daten des japanischen Computer Entertainment Supplier's Association (CESA) beruft, hat sich der Marktwert in den letzten vier Jahren verdreifacht. Im Vorfeld der Tokyo Game Show 2024 meldete CESA, dass die PC-Gaming-Umsätze in Japan im Jahr 2023 1,6 Milliarden US-Dollar (234,486 Milliarden Yen) erreichten.

Obwohl das jährliche Wachstum leicht zurückging – es stieg um etwa 300 Millionen US-Dollar gegenüber 2022 – bedeutet diese stetige Expansion, dass PC-Gaming nun 13 % des japanischen Spielemarktes ausmacht, der nach wie vor größtenteils von Mobile Gaming angeführt wird. Dr. Toto merkt an, dass, auch wenn "die Dollar-Beträge bescheiden erscheinen mögen", der geschwächte Yen bedeutet, dass japanische Spieler in Landeswährung tatsächlich mehr ausgeben könnten.

Der Mobile-Gaming-Sektor übertrifft PC-Gaming auf dem japanischen Markt weiterhin. Allein im Jahr 2022 generierte Mobile Gaming – einschließlich digitaler Verkäufe wie In-App-Käufe – 12 Milliarden US-Dollar (1,76 Billionen Yen). "Smartphones bleiben Japans primäre Gaming-Plattform", betonte Dr. Toto. Bemerkenswerterweise generieren Japans Anime-basierte Mobile-Games laut Sensor Towers Marktbericht 2024 die Hälfte der globalen Einnahmen in dieser Kategorie.

PC Gaming Rises in Popularity in Mobile-Dominated Japan

(c) Statista

Experten führen den aufstrebenden japanischen PC-Gaming-Hardware-Markt auf die wachsende Nachfrage nach Hochleistungsgeräten und die zunehmende Beteiligung an E-Sports zurück. Statista Market Insights prognostiziert, dass die PC-Gaming-Umsätze in Japan in diesem Jahr 3,14 Milliarden Euro (~3,467 Milliarden US-Dollar) erreichen könnten, wobei die Nutzerzahlen bis 2029 potenziell 4,6 Millionen erreichen.

"Japan hat tiefe Wurzeln im PC-Gaming, die bis zu den frühen Heimcomputern der 80er Jahre zurückreichen", bemerkt Dr. Toto. "Obwohl Konsolen und Smartphones später dominierten, blieb PC-Gaming konstant beliebt – sein Nischenstatus wurde vielleicht überbetont." Zu den wichtigsten Wachstumstreibern gehören:

 ⚫︎ Einheimische PC-exklusive Hits wie Final Fantasy 14 und Kantai Collection
 ⚫︎ Steams verbesserter japanischer Storefront und Marktdurchdringung
 ⚫︎ Cross-Plattform-Veröffentlichungen, die Mobile-Hits gleichzeitig auf dem PC verfügbar machen
 ⚫︎ Verbesserte lokale PC-Gaming-Plattformen parallel zu Steams Expansion

Große Player wie Xbox und Square Enix investieren in Japans PC-Markt

PC Gaming Rises in Popularity in Mobile-Dominated Japan

Die florierende japanische E-Sports-Szene treibt PC-Gaming weiter voran, wobei Titel wie StarCraft II, Dota 2, Rocket League und League of Legends an Beliebtheit gewinnen. Führende Entwickler priorisieren ebenfalls PC-Veröffentlichungen – Square Enix brachte Final Fantasy 16 früher in diesem Jahr auf PC heraus und plant zukünftig Simultaneous-Veröffentlichungen für Konsole und PC.

PC Gaming Rises in Popularity in Mobile-Dominated Japan

Microsoft stärkt kontinuierlich seine Präsenz durch Xbox- und PC-Gaming-Initiativen in Japan. Die Führungskräfte Phil Spencer und Sarah Bond haben Partnerschaften mit großen Publishern wie Square Enix, Sega und Capcom gesichert, wobei Xbox Game Pass eine entscheidende Rolle in diesen Kooperationen spielt.