Als ich mich hinsetzte, um das jüngste Projekt von Entwickler MercurySteam, FIRE , zu spielen, erwartete ich, dass etwas an das Castlevania des Studios: Lords of Shadow Games erinnert, das mit modernen Details aktualisiert wurde, die von God of War inspiriert wurden. Nach einer Stunde Gameplay fand ich mich in eine seelenähnliche Erfahrung ein, doch mit allen Statistiken, die sich eher auf Waffen als auf ein traditionelles RPG -Charakterblatt konzentrierten. Am Ende meiner dreistündigen praktischen Sitzung erkannte ich, dass die Feuerklingen sich der einfachen Kategorisierung widersetzen: Es basiert auf vertrauten Boden, mischt jedoch geliehene Elemente mit frischen Ideen, was zu einem einzigartig ansprechenden Action-Abenteuer-Spiel führt.
Auf den ersten Blick mögen Feuerblätter wie ein Klon von Sony Santa Monicas Arbeiten erscheinen, angesichts seiner dunklen Fantasy-Kampffläche, des starken Kampfes und der engen Kamera-Perspektive der dritten Person. Es hat erhebliche Ähnlichkeiten mit der nordischen Saga von Kratos, einschließlich der Erforschung einer Karte mit Verdrehungswegen und Schatzkisten, begleitet von einem jungen Begleiter, der bei der Lösung von Puzzlern hilft. Zusammen suchten wir eine Frau der Wildnis, die in einem Haus auf einer riesigen Kreatur lebte. Das Spiel leiht sich jedoch auch stark aus der Bibliothek von Software aus, mit ambulanten Checkpoints, die Gesundheitstränke wiederherstellen und Feinde wiederholen. Obwohl sich diese Elemente zu vertraut fühlen können, sind sie in eine Welt eingewebt, die die Fantasy -Ästhetik der 1980er Jahre hervorruft.
Die Umgebung fühlt sich an, als könnte sie Conan, dem Barbarian inmitten seiner muskulösen Krieger oder den skurrilen Kreaturen aus Jim Hensons Labyrinth , wie den orang-Utan-ähnlichen Feinden, die auf Bambus-Pogo-Stöcken hüpfen, leicht unterbringen. Auch die Erzählung trägt ein Retro -Gefühl: Eine böse Königin hat Stahl in Stein gemacht, und Sie spielen sie als Aran de Lira - ein Schmieds -Halbgott - sie, um das Metall der Welt wiederherzustellen. Während die Geschichte und die Charaktere nicht bahnbrechend sind, liegt der Charme des Spiels in seinem nostalgischen Reiz und erinnert an viele vergessene Geschichten aus der Xbox 360 -Ära.
Wo Feuerschaufel wirklich hervorragend sind. Das Kampfsystem ist in Richtungsangriffen verwurzelt, wobei jeder Spiegelknopf auf dem Controller verwendet wird. Auf einem PlayStation Pad zielt zum Beispiel Dreieck auf den Kopf ab, überqueren Sie den Oberkörper und quadratisch und der Kreis wischen nach links und rechts. Indem Sie die Haltung eines Feindes sorgfältig beobachten, können Sie diese Angriffe ausnutzen, um die Verteidigung zu brechen. Zum Beispiel kann ein Soldat, der sein Gesicht bewacht, durch Tiefpunkt besiegt werden. Der viszerale Einfluss dieser Angriffe wird durch die blutigen Grafiken hervorgehoben, wobei dicke Blutspuren von Wunden ausgerüstet werden.
Das System strahlt während Bosskämpfe wie dem ersten großen Chef der Demo, einem schlabberenden Troll mit einer zweiten Gesundheitsleiste, die erst nach dem Zerstückeln beschädigt werden kann. Der Winkel Ihres Angriffs bestimmt, welches Glied abgetrennt wird, und ermöglicht eine strategische Entwaffnung des Trolls. Noch dramatischer ist, dass Sie das Gesicht des Trolls abschneiden und es blind und verletzlich machen können, bis es sich regeneriert.
Waffen in Brandblättern erfordern im Gegensatz zu den meisten Spielen erhebliche Aufmerksamkeit. Sie stumpf mit wiederholten Gebrauch, jeder Streik verursacht etwas weniger Schaden, was die Verwendung eines Schärfsteins erfordert oder auf eine andere Haltung wechselt. Die Kante und die Spitze tragen unabhängig und verleihen Ihren Waffen ein greifbares Gefühl. Wie Monster Hunter müssen Sie Momente finden, um Ihr Schwert während des Kampfes zu schärfen, obwohl jede Waffe einen Haltbarkeitsmessgerät hat, der schließlich zu Schärfen führt. In diesem Fall können Sie es an einem Beteiligungskontrollpunkt reparieren oder es schmelzen, um eine neue zu erstellen.
Das Weapon -Handwerkssystem ist ein Highlight von Brandblättern . Anstatt neue Waffen auf der Welt zu finden, fangen Sie bei der Schmiede von vorne an. Sie wählen eine grundlegende Waffenvorlage, die auf einer Tafel skizziert ist, und passen sie an - die Länge der Stange eines Speers oder die Form seines Kopfes einstellen, die sich auf Statistiken wie Reichweite und Schadenstyp auswirkt. Verschiedene Materialien beeinflussen das Gewicht und die Ausdaueranforderungen der Waffe und fördern ein Gefühl der echten Handwerk. Nachdem Sie Ihre Waffe entworfen haben, müssen Sie sie durch ein kompliziertes Minispiel physisch auf einem Amboss abhämmern und die Länge, Kraft und den Winkel jedes Streiks steuern, um einer gekrümmten Linie auf dem Bildschirm zu entsprechen. Die Überarbeitung des Stahls schwächt die Waffe, daher ist die Effizienz der Schlüssel. Ihre Leistung erhält eine Sternbewertung, in der festgestellt wird, wie oft Sie Ihre Kreation reparieren können, bevor sie für immer verloren geht.
Während ich das Konzept des Forge und seinen Fähigkeitsansatz schätze, fühlte sich das Minispiel frustrierend komplex an, mit unklaren Verbindungen zwischen Streiks und der daraus resultierenden Metallform. Hoffentlich verbessern Verbesserungen oder ein besseres Tutorial diese Funktion vor dem Start.
Die Vision von MercurySteam für Feuerlades geht über die Demo hinaus und zielt auf eine tiefe Verbindung zwischen Spielern und ihren verarbeiteten Waffen während einer 60-70-Stunden-Reise. Während Sie erforschen, finden Sie neue Metalle, die Ihre Waffen auferlegen und verbessern können, um sicherzustellen, dass sie für neue Herausforderungen geeignet sind. Das Todessystem verstärkt diese Bindung: Nach der Niederlage lassen Sie Ihre aktuelle Waffe fallen und respawnen ohne sie, obwohl es in der Welt bleibt, damit Sie sich erholen können. Dieser von Dark Souls inspirierte Mechaniker verleiht Ihren Rüstung eine Schicht bedeutungsvoller Anhaftung.
Feuerlades stützen sich stark von Dark Souls und seinen Geschwistern und reflektieren den Einfluss von Software auf das Genre. Es dient auch als spiritueller Nachfolger von Blade of Darkness , einem Spiel, das von MercurySteams Gründern entwickelt und als Vorläufer der Souls -Serie angesehen wird. Trotz dieser Einflüsse schafft Feuerschaufel einen eigenen Weg und interpretieren etablierte Systeme in einer breiteren Ideendarstellung neu.
Zu meinen Bedenken gehört, ob die etwas generische dunkle Fantasiewelt ein langwieriges Abenteuer unterstützen kann, und die Wiederholung, innerhalb von drei Stunden mehrmals demselben Miniboss zu sehen. Die tiefe Beziehung zwischen Ihren gefälschten Klingen und den Feinden, denen Sie begegnen, hält mich fasziniert. In einer Zeit, in der komplexe Spiele wie Elden Ring und Monster Hunter den Mainstream -Erfolg gefunden haben, haben die Feuerblätter das Potenzial, der Gaming -Landschaft etwas Einzigartiges und Faszinierendes anzubieten.