Der Triumph der Helldivers 2 setzt unvermindert fort, da er gerade zwei prestigeträchtige BAFTA -Spielpreise gewonnen hat: Bester Multiplayer und beste Musik, von fünf Nominierungen. Diese Auszeichnungen markieren den Höhepunkt einer herausragenden Auszeichnungssaison für den schwedischen Entwickler Arrowhead und unterstrich ein bemerkenswertes Jahr für das Studio.
Helldivers 2 akzeptiert den Sieg für Multiplayer bei #BaftAgamesAwards ✨ pic.twitter.com/rywwyc1kgr
- Bafta Games (@baftagames) 8. April 2025
Es lohnt sich, sich daran zu erinnern, dass Helldivers 2 einen neuen Benchmark als das am schnellsten verkaufte PlayStation Studios-Spiel aller Zeiten gesetzt hat. Innerhalb von nur 12 Wochen verkauft sich erstaunliche 12 Millionen Exemplare. Dieser Rekord dürfte von einem von Sony entwickelten First-Anbieter-Spiel unangefochten bleiben. Seit seinem explosiven Start hat das Spiel durch erhebliche Herausforderungen navigiert, einschließlich einer kontroversen Umkehrung der PSN-Kontoanforderungen für Steam, Überprüfungsbomb-Kampagnen und einer Community, die häufig im Konflikt mit dem Spiel selbst aufgrund verschiedener NERFs und Buffs, die entweder zu extrem oder nicht ausreichend waren.
In diesen turbulenten Zeiten musste sich Arrowhead an ein größeres und mehr Mainstream -Publikum anpassen als je zuvor. Jetzt, 14 Monate nach der Veröffentlichung von Helldivers 2 auf PC und PlayStation 5, stellt sich die Frage: Wie blickt Arrowhead auf diese Ereignisse zurück? Haben sie endlich die anspruchsvolle Dynamik von Live-Service-Spielen gemeistert? Könnte eine Partnerschaft mit Warhammer 40.000 nach ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Killzone am Horizont sein?
Um sich tiefer mit diesen Fragen zu befassen, hatte IGN die Gelegenheit, Alex Bolle, den Produktionsdirektor von Helldivers 2, zu interviewen.