Wie ein Drache: Yakuza -Adaption - eine neue Perspektive oder ein riskantes Glücksspiel?
Die Hauptdarsteller der kommenden wie ein Drache: Yakuza Serie Adaption, Ryoma Takeuchi und Kento Kaku, haben kürzlich ein überraschendes Detail bei SDCC enthüllt: Keiner der Spiele vor oder während der Dreharbeiten gespielt. Diese absichtliche Entscheidung zielte nach Angaben des Produktionsteams auf eine frische, unbelastete Interpretation der Charaktere ab.
Takeuchi erklärte (über Übersetzer), dass er, obwohl er sich der globalen Popularität der Spiele bewusst war, verhindert wurde, um einen sauberen Tafel für seine Charakterentwicklung aufrechtzuerhalten. Kaku bestätigte dies und erklärte, ihre Absicht bestand darin, eine eigene Version zu erstellen, die den Geist des Quellmaterials zu respektieren und gleichzeitig eine einzigartige Darstellung auf dem Bildschirm zu schmieden.
Diese Offenbarung hat einen Feuersturm der Debatten unter Fans entzündet. Bedenken hinsichtlich der Treue der Show zum Ausgangsmaterial sind weit verbreitet, insbesondere angesichts der vorherigen Ankündigung, dass das ikonische Karaoke -Minispiel fehlen würde. Während einige optimistisch bleiben, fragen sich andere, ob die Anpassung die Essenz des geliebten Franchise wirklich erfassen wird.
Ella Purnell, Hauptdarstellerin in Amazon's Fallout Adaption (die in den ersten zwei Wochen 65 Millionen Zuschauer erhielt) bot eine kontrastierende Perspektive. Während sie die kreative Freiheit der Showrunner anerkannte, hob sie die Vorteile des Eintauchens in das Ausgangsmaterial hervor, um die gebaute Welt besser zu verstehen.
Der RGG -Studio -Regisseur Masayoshi Yokoyama drückte jedoch Vertrauen in die Vision von Direktoren Masaharu Take und Kengo Takimoto aus. Er verglich das Verständnis der Geschichte von Director Take mit der des ursprünglichen Autors und betonte sein Vertrauen in ihren Ansatz. Yokoyama erklärte weiter, dass die Interpretationen der Schauspieler, obwohl sie sich von den Spielen unterscheiden, genau das sind, was die Anpassung überzeugt und eher auf eine neue Perspektive als auf bloße Nachahmung des etablierten Kiryu -Charakters abzielt.
Der Erfolg dieses mutigen Ansatzes bleibt zu sehen, aber eines ist sicher: Die wie ein Drache: Yakuza Anpassung erzeugt bereits erhebliche Aufregung.