Michael Douse, Publishing Director von Larian Studios, lobte kürzlich Dragon Age: The Veilguard und lobte dessen fokussierte Identität und das fesselnde Gameplay. Dieser Artikel geht auf seine Rezension ein und beleuchtet Schlüsselaspekte des Spiels.
Larian Studios' Baldur's Gate 3 Exec gibt Dragon Age: The Veilguard Rave Review
Michael Douse (@Cromwelp on Er verriet, dass er es heimlich spielte, sogar hinter seinem Backpack - Wallet and Exchange bei der Arbeit!
Douse betonte die klare Richtung des Schleierwächters und sagte, dass er „wirklich weiß, was er sein will“, eine erfrischende Veränderung gegenüber früheren Dragon Age-Teilen. Er verglich das Tempo mit einer „gut gemachten, charakterbasierten Netflix-Serie“ und stellte einen positiven Kontrast zu längeren, möglicherweise weniger fokussierten Erzählungen dar.
Auch das innovative Kampfsystem erhielt großes Lob. Douse beschrieb es als eine brillante Mischung aus Xenoblade Chronicles und Hogwarts Legacy und nannte es „Giga-Hirn-Genie“. Dieser schnellere, kombinationsgesteuerte Kampf stellt eine Abkehr vom langsameren, taktischen Kampf früherer Dragon Age-Spiele dar und orientiert sich stärker am Stil der Mass Effect-Reihe von BioWare.
Douse lobte außerdem das Tempo und die Erzählstruktur des Spiels und betonte seine Fähigkeit, eindrucksvolle Story-Momente mit Möglichkeiten zum Experimentieren der Spieler in Einklang zu bringen. Er lobte sogar die anhaltende Branchenpräsenz von BioWare und betonte deren Bedeutung inmitten der „idiotischen Gier der Unternehmen“.
Obwohl Douse anerkennt, dass sich The Veilguard vom nostalgischen Charme von Dragon Age: Origins unterscheidet („Ich werde immer ein [Dragon Age: Origins]-Typ sein, und das ist es nicht.“), betonte er seine einzigartige Identität und Gesamtspaß: „Mit einem Wort, es macht Spaß!“
Dragon Age: The Veilguard's Rook-Charakter bietet „True Player Agency“
Dragon Age: Der benutzerdefinierte Protagonist des Schleierwächters, der Turm, ermöglicht eine umfassende Charakteranpassung. Laut Xbox Wire haben Spieler erhebliche Kontrolle über den Hintergrund, die Fähigkeiten und die Ausrichtung ihres Turms und prägen so ihr Erlebnis von Anfang an. Die Mission des Turms: Stellen Sie eine Gruppe zusammen, um zwei alte Elfengötter herauszufordern, die Thedas bedrohen.
Die Charaktererstellung ist sorgfältig gestaltet, um die Entscheidungsfreiheit des Spielers sicherzustellen. Entscheidungen, von der Hintergrundgeschichte bis zur Kampfspezialisierung (Magier, Schurke, Krieger, mit Spezialisierungen wie Zauberklinge), wirken sich auf das Spiel aus. Sogar das Zuhause der Rooks, der Leuchtturm, kann individuell gestaltet werden und so ihre Reise widerspiegeln. Ein Entwickler erklärte: „Während Sie das tun, erinnert sich Rook an ihre Geschichte vor den Ereignissen des Spiels ... Das Ergebnis ist ein Charakter, der sich wirklich wie meiner fühlt.“
Diese umfassende Charakteranpassung hat wahrscheinlich zu Douses positiver Bewertung beigetragen, insbesondere angesichts der Betonung des Spiels auf sinnvollen Spielerentscheidungen. Mit dem Veröffentlichungstermin am 31. Oktober hofft BioWare, dass die Spieler Douses Begeisterung teilen. Unsere Rezension verlieh Dragon Age: The Veilguard eine 90 und lobte das flüssige und fesselnde Action-RPG-Gameplay.