Heim Nachricht Palworld-Mods machen Nintendo-Pokémon-Entfernungen rückgängig

Palworld-Mods machen Nintendo-Pokémon-Entfernungen rückgängig

by George Oct 21,2025

Modder von Palworld springen ein, um Spielmechaniken wiederherzustellen, die der Entwickler Pocketpair aufgrund einer Patentklage von Nintendo und The Pokémon Company entfernen musste.

Letzte Woche bestätigte Pocketpair, dass die jüngsten Spielupdates aufgrund der laufenden Rechtsstreitigkeiten mit Nintendo und The Pokémon Company erforderlich waren.

Palworld debütierte Anfang 2024 für 30 US-Dollar auf Steam und erschien direkt im Xbox und PC Game Pass, wobei es Verkaufs- und Spieler-Zeitgleichheitsrekorde brach. Takuro Mizobe, CEO von Pocketpair, räumte ein, dass der überwältigende Erfolg des Spiels das Studio zu kämpfen ließ, seine massiven Gewinne zu verwalten. Die Gelegenheit nutzend, ging Pocketpair schnell eine Partnerschaft mit Sony ein und gründete Palworld Entertainment, ein Unternehmen, das sich auf die Erweiterung der Franchise konzentriert. Das Spiel erschien später auf PS5.

Play

Nach dem explosiven Start von Palworld warfen Kritiker Pocketpair vor, Pokémon-Designs kopiert zu haben. Statt Urheberrechtsansprüche zu verfolgen, entschieden sich Nintendo und The Pokémon Company für Patente und forderten jeweils 5 Millionen Yen (etwa 32.846 US-Dollar) plus Schadensersatz und eine einstweilige Verfügung, um die Veröffentlichung von Palworld zu stoppen.

Im November erkannte Pocketpair die drei strittigen japanischen Patente an, die das Einfangen von Kreaturen in virtuellen Umgebungen betreffen. Palworld enthielt ursprünglich einen Ballwurf-Mechanismus ähnlich wie Pokémon Legends: Arceus, bei dem Spieler Pal-Sphären verwendeten, um Kreaturen in der Wildnis zu fangen.

Sechs Monate später veröffentlichte Pocketpair ein Update, das bestätigte, dass die jüngsten Änderungen auf rechtlichen Druck zurückzuführen sind. Patch v0.3.11, der im November 2024 veröffentlicht wurde, entfernte die Fähigkeit, Pals durch Werfen von Sphären zu beschwören, und ersetzte sie durch statische Beschwörungen. Zusätzliche Gameplay-Anpassungen wurden ebenfalls umgesetzt.

Pocketpair erklärte, dass das Unterlassen dieser Änderungen das Spielerlebnis erheblich verschlechtert hätte.

Das Studio gab später bekannt, dass Patch v0.5.5 die Gleitmechaniken modifizierte und nun von Spielern verlangt, Gleiter statt Pals zu verwenden, obwohl Pals weiterhin passive Boni gewähren. Spieler müssen nun Gleiter in ihrem Inventar mitführen.

Pocketpair beschrieb diese Änderungen als Zugeständnisse, die aus der Angst erzwungen wurden, dass einstweilige Verfügungen die Entwicklung und den Verkauf von Palworld potenziell stoppen könnten.

Nur wenige Tage später fügten Modder die Gleitfunktion wieder ein. Der Mod "Glider Restoration" von Primarinabee, verfügbar auf Nexus Mods, macht die Änderungen des neuesten Patches effektiv rückgängig.

"Palworld Patch 0.5.5? Noch nie davon gehört!", scherzt die Beschreibung des Mods.

"Dieser Mod stellt kreativ das Gleiten auf Basis von Pals wieder her," fährt sie fort. "Während du immer noch einen Gleiter in deinem Inventar benötigst, setzt er Patch 0.5.5 weitgehend außer Kraft, ohne zukünftige Updates zu blockieren."

Der Mod startete am 10. Mai und verzeichnete bereits hunderte Downloads.

Ein weiterer Mod versucht, die "Werfen-zum-Freilassen"-Mechanik wiederherzustellen, obwohl ihm die ursprüngliche Ballwurfanimation fehlt; stattdessen werden Pals direkt an der Stelle beschworen, dorthin der Spieler schaut.

Da der Rechtsstreit andauert, bleibt ungewiss, wie lange diese Mods verfügbar bleiben werden.

Auf der GDC im März sprach IGN ausführlich mit John "Bucky" Buckley, dem Kommunikationsdirektor und Publishing-Manager von Pocketpair.

Nach seinem Vortrag mit dem Titel "Surviving the Palword Roller Coaster" ging Buckley offen auf Kontroversen ein, einschließlich widerlegter Behauptungen über KI-Generierung und zurückgezogener Vorwürfe gestohlener Pokémon-Modelle. Er kommentierte auch kurz Nintendos Klage und bezeichnete sie als unerwarteten Schock, der das Studio unvorbereitet traf.