ESO verlagert sich auf ein saisonales Inhalts -Update -Modell
Zenimax Online Studios implementiert ein neues saisonales Inhaltssystem für die Elder Scrolls Online (ESO), die sich von den festgelegten jährlichen Kapiteln DLC -Veröffentlichungen entfernen. Diese Änderung, die vom Studio-Direktor Matt Firor angekündigt wurde, führt mit dem Namen Seasons mit dauerhaften 3-6 Monaten mit neuen narrativen Inhalten, Ereignissen, Elementen und Dungeons vor.
Diese Abkehr vom jährlichen DLC -Modell, das seit 2017 vorhanden ist, zielt darauf ab, vielfältigere Inhalte und häufigere Aktualisierungen bereitzustellen. Der neue, modulare Entwicklungsansatz ermöglicht einen dynamischeren Release -Zeitplan, der eine schnellere Bereitstellung von Updates, Korrekturen und neuen Systemen ermöglicht. Im Gegensatz zu einigen anderen saisonal aktualisierten Spielen bietet die saisonale Inhalte von ESO anhaltende Quests, Geschichten und Bereiche.
Die Verschiebung erleichtert auch die kontinuierlichen Verbesserungen der Spielleistung, des Gleichgewichts und der Anleitung von Spielern. Zukünftige Updates umfassen kleinere Erweiterungen auf bestehende Spielbereiche und nicht auf groß angelegte territoriale Ergänzungen. Weitere geplante Verbesserungen umfassen verbesserte Texturen und Kunst, ein PC -UI -Upgrade und MAP/UI/Tutorial -System -Verfeinerungen.
Dieser strategische Drehpunkt spiegelt die sich entwickelnden Spieler -Engagement -Muster in MMORPGs wider. Zenimax bietet häufiger neuer Inhalte, um die Aufbewahrung und das Engagement der Spieler in verschiedenen demografischen Daten zu steigern, insbesondere da das Studio gleichzeitig ein neues geistiges Eigentum entwickelt. Die häufigeren Aktualisierungen sollten auch ein größeres Experimentieren und einen reaktionsfähigeren Entwicklungszyklus ermöglichen.