Ein neuer Trailer für 'Alien: Earth' ist online aufgetaucht und bietet Enthusiasten den bislang detailliertesten Blick auf die bevorstehende Fernsehserie.
Der Vorgeschmack, der unten über den X/Twitter-Account @CineGeekNews geteilt wurde, hatte seinen ersten Auftritt auf Disneys Jahreshauptversammlung 2025. Er zeigt die verzweifelten Überlebenden an Bord eines Raumschiffs, das von einem Xenomorph verwüstet wurde und nun auf Kollisionskurs mit der Erde ist.
A new Special Look Trailer for ‘ALIEN: EARTH’ has been released.#AlienEarth hits Disney+ this Summer! pic.twitter.com/tWVeFJRwtT
— The Cine Geek (@CineGeekNews) March 22, 2025
Der Trailer stellt ein neues Xenomorph-Design vor, aber sein bemerkenswertestes Merkmal ist, wie stark die Ästhetik an Ridley Scotts ikonischen Horror-Klassiker von 1979 erinnert. Die Sequenz spielt sich in einem MU/TH/UR-Kontrollraum ab, der dem der Nostromo fast identisch zu sein scheint. Dort deckte Ripley natürlich die ganze Grauenhaftigkeit der Lage der Crew auf.
Im 'Alien: Earth'-Trailer hämmert ein verzweifeltes Crewmitglied an eine versiegelte Tür und fleht um Hilfe, während sich das Xenomorph nähert. Morrow, dargestellt von Babou Ceesay, scheint gleichgültig gegenüber ihrer Not zu sein, meldet, dass "Exemplare freigelassen sind", erklärt die Crew für tot und setzt den Kurs des Schiffs auf einen Einschlag auf der Erde. Dann sehen wir sechs Soldaten, die auf ein unbekanntes Ziel zusteuern, wahrscheinlich das abgestürzte Schiff. Ich vermute, dass ihre Mission nicht gut enden wird.
Der Vorgeschmack wirft zahlreiche Fragen auf. Überlebt Morrow? Was waren seine (oder dessen?) Beweggründe? Haben es andere Crewmitglieder geschafft? Wurde jemand von dem Xenomorph befruchtet zurückgelassen? Und wie genau treten diese Soldaten ihren unausweichlichen Tod an?
Dies stellt die Prämisse von 'Alien: Earth' dar, in der ein mysteriöses Raumschiff (das im Trailer zu sehen ist) auf der Erde abstürzt und eine junge Frau (Sydney Chandler) sowie eine zusammengewürfelte Truppe taktischer Soldaten zu "einer schicksalhaften Entdeckung führt, die sie dem ultimativen Bedrohung des Planeten gegenüberstellt."
Die Alien-Serie von FX spielt im Jahr 2120, lange nach den Ereignissen von Prometheus und nur zwei Jahre vor dem originalen Alien und der unheilvollen Reise der Nostromo. Dieser Zeitpunkt hat Fans zu der Spekulation veranlasst, dass 'Alien: Earth' den Abflug der Nostromo von der Erde darstellen oder enthüllen könnte, wie die finstere Weyland-Yutani Corporation erstmals von den Xenomorphs erfuhr. Zum Vergleich: Das kürzliche Interquel Alien: Romulus spielt zwischen Alien und Aliens.
Im Januar letzten Jahres erläuterte Showrunner Noah Hawley seine Entscheidung, die Prometheus-Vorgeschichte nicht in Alien: Earth einzubeziehen, und verwies auf seine Vorliebe für den "Retro-Futurismus" der Originalfilme. Hawley erwähnte, dass er "sehr, sehr viele Elemente" der Alien-Serie mit Ridley Scott besprochen habe, einschließlich Verbindungen zu den Prequels, sich aber letztendlich entschied, die Serie von der Biowaffen-Erzählung zugunsten der Mythologie des Originalfilms zu distanzieren.
FX's Alien: Earth erscheint im Sommer 2025 auf Hulu. Alien: Romulus 2 befindet sich ebenfalls in Entwicklung.