Superheldencomics haben sich weiterentwickelt und inspirieren nicht nur Blockbuster-Filme und TV-Serien – sie befeuern nun auch hochkarätige Podcasts und immersive Hörspiele. DCs neuestes Unterfangen, DC High Volume: Batman, ist sein bislang ambitioniertestes Audio-Projekt und bringt ikonische Geschichten des Dunklen Ritters zum Leben.
Das Erlebnis ist jedoch nicht vollständig, ohne den begleitenden Podcast von DC High Volume, der im selben Feed zu finden ist. Moderiert vom Autor Coy Jandreau, tauchen diese Bonusfolgen in die Produktion der Show ein und enthalten Interviews mit Cast-Mitgliedern, Creators und den Köpfen hinter Batmans zeitlosen Geschichten. Die Debütfolge, die am 24. April erscheint, enthält Einblicke von Synchronsprecher Jason Spisak und DCs Creative Director of Animation & Audio, Mike Pallotta.
IGN sprach kürzlich mit Jandreau, um herauszufinden, wie diese Begleitserie die DC High Volume: Batman-Saga bereichert. Entdecken Sie unten, wie diese Hinter-den-Kulissen-Episoden Ihre Wertschätzung für den Beschützer von Gotham vertiefen.
DC High Volume: Batman erkunden
Bevor wir uns mit der Begleitserie befassen, ist es entscheidend, das Kernkonzept von DC High Volume: Batman zu verstehen. Diese Zusammenarbeit zwischen DC und der Podcast-Macht Realm adaptiert wegweisende Batman-Comics – wie Batman: Year One – in ein reichhaltiges Hörspiel. Jason Spisak spricht Bruce Wayne/Batman, während Jay Paulson Jim Gordon verkörpert.
„DC High Volume ist ein bisher einzigartiges Experiment – die treue Übersetzung legendärer Batman-Arcs in filmische Audio-Erzählungen“, sagt Jandreau zu IGN. „Stellen Sie sich Batman: Year One und The Long Halloween vor, verwandelt in ein vollständig immersives Klanguniversum, mit mitreißenden Darbietungen, detailliertem Sounddesign und sogarCharakter-spezifischen Scores. Als lebenslanger Fan fügt das hörbare Entfalten dieser Geschichten aufregende neue Dimensionen hinzu.“

Jandreau betont, dass High Volume eine fortlaufende Batman-Saga konstruiert, beginnend mit der Origin-Story von Year One, bevor sie in die Year-Two-Konflikte von The Long Halloween übergeht.
„Ob Sie ein eingefleischter Comic-Enthusiast oder ein Neuling sind, der nur Filme und Cartoons kennt, diese Serie bietet einen zugänglichen und dennoch tiefgründigen Einstiegspunkt“, erklärt er. „Indem wir grundlegende Momente mit denselben Schauspielern neu aufgreifen, schaffen wir eine sich entwickelnde Batman-Mythologie, die von beliebten Geschichten verankert wird.“
Für Jandreau erschließt die Adaption visuell geprägter Comics in auditive Spektakel eine neue emotionale Tiefe.
„Diese Geschichten durch Audio zu hören, verstärkt ihre Wirkung – es ersetzt nicht die Kunst, sondern verstärkt sie“, sagt er. „Hören Sie sie auf dem Arbeitsweg, lesen Sie sie nebenher mit oder lauschen Sie in geselliger Runde; jeder Ansatz bietet ein einzigartiges Eintauchen, ohne die Brillanz des Ausgangsmaterials zu schmälern.“
Er fügt hinzu: „Dieses Projekt feiert die Vielseitigkeit Batmans. Ob ich alleine lausche oder Panels neben den Stimmen neu betrachte, jedes Erlebnis fühlt sich einzigartig und doch gleichermaßen fesselnd an.“
Hinter den Kulissen mit der High Volume-Begleitserie
Jandreaus Begleit-Podcast beleuchtet den kreativen Prozess von DC High Volume und startet am 24. April – einen Tag nachdem die Hauptserie The Long Halloween behandelt. Die Folgen erscheinen zeitgleich in Audio- und Videoformaten.
„Das Team arbeitete Jahre an der Entwicklung von High Volume, bevor ich dazu kam, aber die Talent-Hervorhebung war immer eine Priorität“, sagt Jandreau. „Von Synchronsprechern bis zu Komponisten, DC-Veteranen bis zu ursprünglichen Creators – die Beiträge dieser Personen verdienen Anerkennung.“
Seine Rolle ergibt sich natürlich aus der Moderation von DC Studio Showcase, einer zweiwöchigen Serie, die das filmische Universum von DC Studios unter James Gunn und Peter Safran beleuchtet.
„Meine Comic-Expertise machte mich passend für die tiefen Einblicke von High Volume“, bemerkt Jandreau. „Comics sind meine Leidenschaft, daher ist ihre innovative Adaption – ob durch Audio oder Interviews – aufregend.“
Die erste Begleitfolge zeigt Spisak, wie er die stimmliche Entwicklung Batmans seziert.
„Jason entwickelte einen faszinierenden Ansatz – Bruces Stimme ändert sich, je nachdem, ob er Gordon, Alfred oder seiner eigenen Psyche gegenübertritt“, verrät Jandreau. „Die organische Entwicklung von Batmans Knurren fügt Ebenen hinzu, die in statischen Comic-Panels fehlen.“
Die Begleitserie spiegelt nicht streng die Struktur von High Volume wider; stattdessen setzen Episoden Akzente bei entscheidenden Erzählmomenten.
„Wir stimmen die Interviews mit emotionalen Höhepunkten ab“, erklärt Jandreau. „Unsere erste Diskussion nach The Long Halloween untersucht die Charakterentwicklung seit Year One und bereichert so den Kontext der Zuhörer.“
Inspiration zieht er aus Inside the Actors Studio, Hot Ones und Late-Night-Legenden.
„Ich strebe nach James Liptons Tiefgang, Sean Evans‘ Gespür für frische Fragen und Conan O’Briens Gesprächselektrizität“, sagt er. „Die Vermischung dieser Stile schafft dynamische und dennoch aufschlussreiche Dialoge.“
Rangliste von Batmans größten Crossovers


11 Bilder ansehen



Was die Zukunft für DC High Volume bereithält
Zukünftige Folgen könnten The Long Halloween-Autor Jeph Loeb und Künstler Jim Lee – Batman: Hush-Kollaborateure, die derzeit diese Geschichte neu aufgreifen – zu Gast haben.
„Jim Lee vereint künstlerisches Genie mit visionärer Führungskraft“, sagt Jandreau. „Und Jeph Loebs Geschichten liegen unzähligen Adaptionen zugrunde – ihre Einblicke wären Gold wert.“
Er hofft auch, den Autor Tom King zu interviewen, dessen CIA-Hintergrund seine nuancenreiche Batman-Zeit beeinflusste.
„Tom versteht Bruces Schmerz zutiefst“, bemerkt Jandreau. „Seine Perspektive auf Gotham – verwurzelt in realer Spannung – würde die Zuhörer fesseln.“
Letztendlich zielt Jandreau darauf ab, Positivität innerhalb der Batman-Fangemeinde zu fördern.
„Comics wecken Leidenschaft, die manchmal ins Toxische abdriften kann“, reflektiert er. „Diese Show feiert Batmans Vermächtnis auf zugängliche Weise – sie heißt Gelegenheitsfans wie Puristen willkommen. Das Fledermaus-Signal leuchtet am hellsten, wenn alle eingeladen sind.“
Tauchen Sie tiefer ein in Gotham mit Batmans besten Kostümen aller Zeiten und wesentlichen Graphic Novels.