Die 1970er Jahre waren eine Periode bedeutender Veränderung für Marvel -Comics, die durch die Einführung von ikonischen Charakteren und packenden Handlungssträngen wie "The Night Gwen Stacy gestorben" und der Begegnung von Doctor Strange mit Gott gekennzeichnet war. Es waren jedoch die 1980er Jahre, die Marvels Platz in den Annalen der Comic -Geschichte wirklich festigten, die oft als goldenes Zeitalter des Unternehmens angesehen wurden. In dieser Ära lieferten legendäre Schöpfer einige der denkwürdigsten Läufe in Marvels Flaggschiff -Titeln. Von Frank Millers transformativer Arbeit über Daredevil bis zu John Byrnes Fantastic Four, David Michelinies Iron Man und dem Höhepunkt von Chris Claremonts X-Men sowie Roger Sterns erstaunlichen Spider-Man und Walt Simonsons Thor zeigten die 1980er Jahre die Brillanz, die diese Figuren für diesen Tag relevant gehalten hat.
Während wir uns in Teil 7 unserer wesentlichen Probleme von Marvels wesentliche Themen befassen, ist klar, dass die 1980er Jahre ein definierendes Jahrzehnt für das Marvel -Universum waren.
Wesentlicheres Wunder
- 1961-1963 - Die Geburt eines Universums
- 1964-1965 - Die Wachposten werden geboren und kappen Dethaws
- 1966-1969 - Wie Galactus Marvel für immer verändert hat
- 1970-1973 - Die Nacht, die Gwen Stacy starb
- 1974-1976 - Der Punisher beginnt seinen Krieg gegen das Verbrechen
- 1977-1979 - Star Wars rettet das Wunder vor dem Insolvenz
- Die dunkle Phoenix-Saga und andere X-Men-Geschichten aller Zeiten
Die dunkle Phoenix-Saga und andere X-Men-Geschichten aller Zeiten
Chris Claremonts Wahrzeichen auf X-Men, der 1975 begann, erreichte in den frühen 1980er Jahren seinen Zenit mit drei herausragenden Geschichten. Die Dark Phoenix-Saga, die X-Men #129-137 überspannt, gilt allgemein als eine der größten X-Men-Geschichten, die jemals erzählt wurden. Diese epische Geschichte folgt Jean Greys Umwandlung in den dunklen Phönix, einer kosmischen Einheit, die sie in einen der größten Feinde der X-Men korrumpiert. Diese Saga hat nicht nur eine überzeugende Erzählung enthielt und illustriert, sondern auch Schlüsselfiguren wie Kitty Pryde (Shadowcat), Emma Frost und Dazzler vorstellte. Jean Greys ultimatives Opfer bleibt trotz ihrer späteren Rückkehr ein ergreifender Moment in X-Men-Überlieferungen. Die Geschichte wurde in verschiedene Medien angepasst, obwohl viele Fans der Meinung sind, dass die Essenz der Saga am besten in Animationsserie wie X-Men: The Animated Series und Wolverine & The X-Men festgehalten wurde.
Nach genau dem Dunklen Phoenix-Saga war die zukünftige Vergangenheit in X-Men #141-142 Tage. Dieser packende Zwei-Aussagen-Bogen mit den mutierten Sentinels zeigt die Zeitreisemission eines erwachsenen Kitty Pryde, um die Ermordung von Senator Robert Kelly zu verhindern, eine Veranstaltung, die zu einer dystopischen Zukunft führt, die von Wächtern regiert wird. Diese Geschichte hat das X-Men-Universum unauslöschlich und inspirierte Adaptionen in Film und Fernsehen inspiriert.
Das Trio der legendären X-Men-Geschichten aus dieser Zeit ist X-Men #150, wo eine Konfrontation mit Magneto fast zu Kitty Prydes Tod führt. Diese Ausgabe zeigte Magnetos Hintergrundgeschichte als Holocaust -Überlebende, ein entscheidender Moment, der seinen Charakter in nachfolgenden Erzählungen zu einer komplexeren Figur formte.
Die ersten Auftritte von Rogue, She-Hulk und den neuen Mutanten
In den 1980er Jahren wurde auch mehrere bedeutende Charaktere eingeführt, insbesondere von bemerkenswerten Heldeninnen. Rogue, ein Fan-Favoriten-X-Men-Mitglied, debütierte als Bösewicht in Avengers Annual #10, zunächst Teil von Mystiques Bruderschaft der bösen Mutanten. Ihre komplexe Beziehung zu Mystique und ihre Aufnahme von Carol Danvers 'Kräften markierten einen Wendepunkt auf ihrer Reise vom Antagonisten zum Helden. Diese Ausgabe befasste sich auch mit der kontroversen Handlung mit Carol Danvers und Marcus Immortus und unterstreichte die dunkleren Aspekte von Marvels Geschichtenerzählen.
She-Hulk, gemeinsam von Stan Lee, gab ihr Debüt in Savage She-Hulk #1. Jennifer Walters, die Cousine von Bruce Banner, verwandelte sich nach einer lebensrettenden Bluttransfusion in She-Hulk. Obwohl ihre erste Solo-Serie das Publikum nicht festhielt, blühte She-Hulks Charakter auf, als sie sich den Avengers und Fantastic Four anschloss, was schließlich zu ihrer Darstellung von Tatiana Maslany in der She-Hulk-Serie der MCU führte.
Die neuen Mutanten, Marvels erste X-Men-Spin-off-Serie, wurden in Marvel Graphic Novel 4 und später in ihrer eigenen Serie eingeführt. Dieses Team junger Mutanten, darunter Kanonenkugel, Sonnenflecken, Karma, Wolfsbane und Dani Moonstar (Mirage), zusammen mit der späteren Zugabe von Illyana Rasputina (Magik) die Bühne für zahlreiche überzeugende Geschichten. Der Einfluss der neuen Mutanten war in der Filmadaption 2020 zu spüren, in der Anya Taylor-Joy Magik porträtierte.
Ikonische Handlungsstränge für Daredevil, Iron Man und Captain America
Daredevil #168 markierte den Beginn von Frank Millers legendärem Lauf, führte Elektra ein und definierte die Mythologie des Charakters neu. In den nächsten zwei Jahren erstellte Miller eine kieselige, von Noir inspirierte Erzählung, die die Einführung von Kingpin als Daredevils Erzfeind, die Hintergrundgeschichte von Stick und Daredevils erste Begegnung mit dem Punisher beinhaltete. In der legendären Ausgabe Nr. 181 wurde Bullseye Elektra getötet, ein Moment, der durch nachfolgende Adaptionen, einschließlich des Films 2003 und der Netflix -Serie von 2015, mit der kommenden MCU -Show Daredevil: Born Nother weitere Inspiration von Millers Arbeiten gefunden hat.
In den Ausgaben Nr. 149-150, die von David Michelinie und Bob Layton hergestellt wurde, wurde Tony Stark zum ersten Mal in den Iron Man's Doomquest in den Ausgaben #149-150 gefertigt, was zu einem zeitreisenden Abenteuer in die Ära von König Arthur führte. Dieser Bogen hat nicht nur Dooms Platz in der Rogues -Galerie von Iron Man festgelegt, sondern auch die Grundlage für zukünftige Geschichten, die Doom und Morgan Le Fay betreffen.
Die Konfrontation von Captain America mit Baron Blood in den Ausgaben Nr. 253-254, geschrieben von Roger Stern und von John Byrne illustriert, bot eine dunklere Erzählung als typisch für den Charakter. Diese Geschichte befasste sich mit Caps Vergangenheit im Zweiten Weltkrieg und zeigte einen packenden Kampf gegen den Nazi -Vampir, der Byrnes herausragende Kunstwerke zeigt.
Moon Knight wird ein Held und Marvel hilft dabei, die GI Joe -Mythologie zu kreieren
Moon Knights Verwandel in einen Helden wurde in Moon Knight #1 zementiert, wo Doug Moench und Don Perlin die Hintergrundgeschichte des Charakters vollständig etablierten und seine alternativen Identitäten Steven Grant und Jake Lockley einführten. Diese Ausgabe legte die Grundlage für alle zukünftigen Moon Knight -Geschichten.
Obwohl das GI Joe -Franchise nicht im Besitz von Marvel ist, schuldet sie der 1982 gestarteten Marvel -Comics -Serie einen Großteil seiner Charakterentwicklung. Die Redakteurin Archie Goodwin und die Schriftstellerin Larry Hama waren maßgeblich an der Schaffung der legendären Charaktere von Cobra und Fleshing aus dem Kader von Gi Joe, einschließlich Scarlett, Snake Eyes, Storm Shadow, Lady Jaye und dem Kader. Hamas Geschichtenerzählen machte Gi Joe nicht nur zu einem der beliebtesten Titel von Marvel, sondern fand auch stark bei weiblichen Lesern mit und zeigte die Gleichheit seiner weiblichen Charaktere.