Seka - ein Kartenspiel
Seka, auch unter verschiedenen Namen wie Sikka, Sichka, Strokoza, Trinca, Trynka, Drynka, drei Blättern, zwei Blättern und anderen bekannt, ist ein fesselndes Kartenspiel, das eine Mischung aus Strategie und Glück bietet.
Merkmale:
- Das Spiel bietet Platz zwischen 2 und 10 Spielern.
- Ein volles Deck mit 52 Karten wird verwendet. Für Spiele mit bis zu 4 Spielern werden nur 20 Karten verwendet (von Zehn bis zu Asse).
- Für Spiele mit 5 bis 10 Spielern werden 36 Karten verwendet (von sechs bis zu Asse).
- Das Spiel enthält einen Joker, der als jede Karte, in der Regel sechs einer Klage, durch gegenseitige Vereinbarung unter den Spielern bezeichnet werden kann.
Kartenwerte:
- Joker und Ace: jeweils 11 Punkte
- König bis zehn: 10 Punkte jeweils
- Niedrigere Karten: Bewertet mit ihrem Nennwert
Der Spieler mit der höchsten Gesamtpunktzahl gewinnt das Spiel.
Spielregeln:
- Ermittlung des Händlers: Der Händler wird durch ein Unentschieden ausgewählt. Die Spieler leisten eine vorab betroffene Menge in den Topf.
- Kartenhandel: Der Händler verteilt drei Karten an jeden Spieler. Spieler entscheiden dann, ob sie falten oder spielen sollen.
- Bewertungspunkte: Punkte werden aus Karten desselben Anzugs (bekannt als "hlyust") bewertet. Zum Beispiel würden ein sieben und ein Jack of Clubs 17 Punkte liefern.
- Treffer ohne Hely: Wenn ein Spieler keinen starken Punkt hat, erzielen sie nur Punkte mit seiner höchsten Karte.
- Trikon (Trypka): Das Halten von drei Karten mit demselben Rang (ein Trikon oder Trynka) zahlt immer höher als in jedem Fall, aber nicht höher als ein höherer Trikon.
- Bieten: Beginnend mit dem Spieler rechts vom Händler beginnt das Gebot. Spieler können das Gebot falten, anrufen oder erhöhen.
- Karten enthüllen: Sobald das Bieten abschließt, entscheidet der erste Spieler, ob die Karten weiterhin Bidding oder Karten enthüllen sollen.
- Gewinn des Topfes: Der Spieler mit den höchsten Gesamtpunkten gewinnt den Topf. Im Falle eines Unentschieden können die Spieler beschließen, den Topf zu teilen oder eine neue Runde namens "Svara" zu starten.
- Svara: Eine Svara -Runde beginnt mit demselben Topf plus einem zusätzlichen Beitrag von 1/n (wobei N der Wert des vorherigen Topfes ist). Andere Spieler können ebenfalls mit Beiträgen beitreten.
- Bluffing: Spieler können bluffen, indem sie ihr Angebot trotz weniger Punkten erhöhen. Wenn er erfolgreich ist, gewinnt der Bluffing -Spieler den Topf, ohne seine Karten zu enthüllen.
- Dark Bette (Temnaya): Der Spieler des Händlers links kann eine zusätzliche Wette von jeder Größe machen, ohne seine Karten zu betrachten. Nachfolgende Spieler müssen dann diese "dunkle Wette" verdoppeln, um weiter zu spielen.
Was ist neu in der neuesten Version 4.0.2
Zuletzt aktualisiert am 29. August 2024
- Bugs gelöst: Verbesserungen und Korrekturen zur Verbesserung des gesamten Gameplay -Erlebnisses.
Stichworte : Karte