Microsoft war zunehmend transparent darin, seine Spiele auf konkurrierende Plattformen zu bringen, wie in den letzten Xbox -Showcases gezeigt wird. Diese Strategieverschiebung ist Teil des breiteren Multiplattform -Videospiels des Unternehmens. Zum Beispiel präsentierte der Xbox Developer Direct -Spiele wie Ninja Gaiden 4, Doom: The Dark Ages und Clair Obscur: Expedition 33 mit Logos für PlayStation 5, Xbox Series X und S, PC und Game Pass prominent angezeigt. Diese Offenheit markiert eine bedeutende Abweichung von Microsofts Ansatz in seinem Showcase im Juni 2024, in dem das Doom: The Dark Ages für PlayStation 5 Post-Event und Spiele wie Dragon Age: The Veilguard, Diablo 4s Gefäß von Hass und Assassin's Creed Shadows für Xbox-Serien X und S und PC, exklusiv die PS5, anfänglich angekündigt wurden.
Im Gegensatz dazu haben Sony und Nintendo einen traditionelleren Ansatz beibehalten und sich während der Showcases ausschließlich auf ihre eigenen Plattformen konzentrieren. Das jüngste Spielereignis von Sony hat zum Beispiel Spiele wie Monster Hunter Wilds, Shinobi: Art of Vengeance, Metal Gear Solid Delta: Snake Eater und Onimusha: Way of the Sword, ohne die Xbox zu erwähnen, hervorgehoben, obwohl diese Titel auf mehreren Plattformen verfügbar sind. Diese Strategie unterstreicht die langjährige Fokussierung von Sony auf ihre Konsolen als primärer Gaming-Hub.
In einem Interview mit Xboxera sprach der Microsoft Gaming -Chef Phil Spencer die Aufnahme von PlayStation -Logos in Xbox -Showcases. Spencer betonte Transparenz und den Wunsch, Spielern zu zeigen, wo sie Microsoft -Titel spielen können, und erklärte: "Ich denke, es ist nur ehrlich und transparent darüber, wo die Spiele zeigen ... die Leute sollten die Ladenfronten kennen, wo sie unsere Spiele bekommen können." Er erkannte die Unterschiede zwischen Plattformen an und stellte fest, dass zwar nicht alle Plattformen gleich sind, der Fokus jedoch auf den Spielen selbst bleiben sollte. Spencers Hintergrund in der Spieleentwicklung treibt seine Überzeugung an, dass eine zunehmende Erlebniserfahrung die Erlebnisse verbessert.
Erwarten Sie in Zukunft mit mehr PS5 und möglicherweise Nintendo Switch 2 Logos in zukünftigen Xbox -Showcasen. Zum Beispiel kann das erwartete Showcase von Microsoft im Juni 2025 Spiele wie Gears of War: E-Day, Fable, Perfect Dark, State of Decay 3 und den neuesten Call of Duty mit PS5-Logos neben Xbox enthalten. Erwarten Sie jedoch nicht eine ähnliche Verschiebung von Nintendo und Sony, die ihre proprietären Plattformen weiterhin priorisieren.