Die Geschichte begann mit einem Tweet von einem engagierten Fan der Borderlands -Serie, der Skepsis gegenüber der bevorstehenden Ausgabe zum Ausdruck brachte. Sie wiesen darauf hin, dass die Grafiken des Spiels eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit Borderlands 3 haben und Bedenken hinsichtlich einer potenziellen Kürzung des Marketingbudgets ausdrückten. Der Fan verglich es auch mit dem erfolglosen Borderlands 2024 -Film, der gleichermaßen kritisiert wurde, einschließlich des berüchtigten Regisseurs Uwe Boll. Anstatt einen Dialog mit der Community zu fördern, erklärte Randy Pitchford, der Leiter des Getriebes, dass er "diese Negativität nicht sehen will", und plante zunächst, den Benutzer zu blockieren, um unnötige Stress zu lindern. Später überarbeitete er seine Entscheidung und entschied sich stattdessen für die stummen Benachrichtigungen aus diesem Konto.
Die Situation verstärkte sich, als ein prominenter Streamer, Gotalion, den Entwickler aufforderte, für die Kritik und Respekt der Meinungen der langjährigen Fans der Serie empfänglicher zu sein. Als Reaktion darauf wies Randy Pitchford den Kommentar als "giftiger Pessimismus" und nicht konstruktiv ab. Er betonte ferner die immensen Anstrengungen, die Entwickler eingesetzt haben, und erklärte, sie "töten sich selbst, um Spieler zu unterhalten".
Diese Antwort löste eine Vielzahl von Reaktionen innerhalb der Community aus. Einige Benutzer versammelten sich hinter Pitchford und erkannten den intensiven Druck der Spieleentwickler an. Andere betrachteten seine Kommentare jedoch als Ausweichen des konstruktiven Dialogs und kritisierten seine emotionale Reaktion. Viele erinnerten sich auch daran, dass dies nicht die erste Instanz des Getriebekopfes war, die in den sozialen Medien scharfe Bemerkungen machten.
Borderlands 4 soll am 23. September 2025 veröffentlicht werden und auf PS5, Xbox -Serie und PC erhältlich sein.