Takuro Mizobe, CEO von Palworld, sprach kürzlich mit ASCII Japan über die Zukunft des Spiels und ging dabei insbesondere auf die Möglichkeit ein, Palworld in einen Live-Service-Titel umzuwandeln. Das Interview zeigt eine sorgfältige Abwägung verschiedener Optionen und der damit verbundenen Herausforderungen.
Pocketpair-CEO bespricht das Live-Service-Potenzial von Palworld
Ein profitabler und dennoch komplexer Weg
Mizobe bestätigte, dass neue Inhalte – darunter Karten, Pals und Raid-Bosse – zwar geplant sind, die langfristige Richtung für Palworld jedoch noch unklar ist. Er skizzierte zwei mögliche Wege: die Fertigstellung von Palworld als einmaliges Kaufspiel (B2P) oder der Übergang zu einem Live-Service-Modell (LiveOps).
Ein B2P-Modell bietet vollständigen Spielzugang nach einem einzigen Kauf, während ein Live-Service-Modell auf kontinuierliche Inhaltsveröffentlichungen und Monetarisierungsstrategien setzt. Mizobe erkannte die geschäftlichen Vorteile eines Live-Service-Modells an und erklärte, dass es das Gewinnpotenzial erhöhen und die Lebensdauer des Spiels verlängern würde. Allerdings hob er auch die erheblichen Herausforderungen hervor, vor allem weil das ursprüngliche Design von Palworld nicht für einen Live-Service-Ansatz konzipiert war.
Entscheidend ist die Präferenz des Spielers ein Schlüsselfaktor bei dieser Entscheidung. Mizobe wies darauf hin, dass sich das typische Live-Service-Modell – bei dem Free-to-Play-Spiele (F2P) kostenpflichtige Inhalte wie Skins und Battle Passes hinzufügen – nicht direkt auf die aktuelle B2P-Struktur von Palworld übertragen lässt. Obwohl es erfolgreiche F2P-Übergänge gibt (als Beispiele werden PUBG und Fall Guys genannt), betonte Mizobe den jahrelangen Aufwand, der für einen solchen Übergang erforderlich ist.
Andere Monetarisierungsoptionen, wie In-Game-Werbung, wurden ebenfalls in Betracht gezogen, aber aufgrund möglicher Gegenreaktionen der Spieler als ungeeignet für ein PC-Spiel wie Palworld erachtet. Mizobe bemerkte die negative Resonanz, die Anzeigen häufig von der Steam-Community erhalten.
Derzeit konzentriert sich Pocketpair darauf, das Engagement und die Zufriedenheit der Spieler zu steigern und gleichzeitig sorgfältig den besten Weg für Palworld zu prüfen. Das Spiel befindet sich noch im Early Access, da kürzlich das Sakurajima-Update und die mit Spannung erwartete PvP-Arena veröffentlicht wurden. Die endgültige Entscheidung über die zukünftige Ausrichtung von Palworld wird noch geprüft.