Nintendo verzögert die japanische Veröffentlichung des Alarmo-Weckers trotz weltweiter Verfügbarkeit
Aufgrund der unerwartet hohen Nachfrage und unzureichenden Lagerbestände hat Nintendo eine Verschiebung der allgemeinen Einzelhandelsveröffentlichung seines Alarmo-Weckers in Japan angekündigt. Die Veröffentlichung war ursprünglich für Februar 2025 geplant, wurde jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben. Diese Entscheidung folgt auf die erfolgreiche weltweite Markteinführung des Weckers im Oktober 2024.
Als Grund für die Verzögerung nennt das Unternehmen aktuelle Produktions- und Lagerprobleme. Während die Auswirkungen auf die internationale Verfügbarkeit unklar bleiben (eine allgemeine Veröffentlichung ist für März 2025 geplant), hat Nintendo Japan ein vorübergehendes Vorbestellsystem exklusiv für Nintendo Switch Online-Abonnenten in Japan eingeführt. Dieser Vorbestellungszeitraum soll Mitte Dezember beginnen, die Auslieferung erfolgt voraussichtlich Anfang Februar 2025. Konkrete Vorbestellungstermine werden in Kürze bekannt gegeben.
Der Alarmo, ein beliebter interaktiver Wecker mit legendären Nintendo-Soundtracks von Franchises wie Super Mario, Zelda und Splatoon, übertraf zunächst die Erwartungen. Dies führte zur Einstellung von Online-Bestellungen und einem Lotteriesystem für Einkäufe. Die physischen Lagerbestände waren an verschiedenen Standorten schnell ausverkauft, darunter in japanischen Nintendo-Stores und im New Yorker Flagship-Store.
Weitere Updates zu Vorbestellungen und dem verschobenen allgemeinen Veröffentlichungstermin werden in Kürze bekannt gegeben.