Microsoft hat offiziell bekannt gegeben, dass Skype im Mai eingestellt wird – die kostenlose Verbraucherversion wird durch Microsoft Teams ersetzt. Dieser Schritt erfolgt, da moderne Kommunikations-Apps wie WhatsApp, Zoom und FaceTime traditionelle VoIP-Telefonie über Dienste wie Skype zunehmend überflüssig gemacht haben.
Das Ende einer Ära der digitalen Kommunikation
Laut Berichten von The Verge müssen bestehende Skype-Nutzer keine neuen Konten anlegen – sie können sich einfach bei Teams anmelden, um auf ihren gesamten Nachrichtenverlauf, Kontakte und andere Daten zuzugreifen. Ein wesentliches Feature wird jedoch nicht übernommen: Die Möglichkeit, Anrufe an herkömmliche Telefonnummern zu tätigen, wird dauerhaft eingestellt.
Microsoft bietet Migrations-Tools für Nutzer an, die ihre Skype-Daten vor der Abschaltung am 5. Mai sichern möchten. Wer nicht zu Teams wechseln möchte, kann weiterhin seine Chatverläufe und Mediendateien mit diesen Hilfsmitteln exportieren.
Warum Microsoft das Skype-Kapitel schließt
Amit Fulay, VP of Product bei Microsoft, erläuterte die Gründe für die Einstellung der Telefonie-Funktionen von Skype: "Wenn wir die Nutzungsmuster betrachten, sehen wir, dass diese Funktion sinnvoll war, als VoIP noch nicht weit verbreitet und Mobilfunkdaten teuer waren. In Zukunft entspricht diese Fähigkeit nicht mehr unserer Vision."
Der Tech-Gigant hatte Skype ursprünglich 2011 für 8,5 Milliarden Dollar übernommen, um seine Position in der Echtzeit-Kommunikation zu stärken. Während Skype einst auf Windows-Geräten und sogar Xbox-Konsolen eine Vorreiterrolle einnahm, räumt Microsoft ein, dass das Nutzerwachstum in den letzten Jahren stagniert hat – was den Wechsel zu Teams als einheitliche Kommunikationsplattform notwendig machte.
Aktuelle Skype-Abonnenten haben 60 Tage Zeit, ihre Entscheidung zum Wechsel zu treffen. Microsoft wird bestehende Guthaben honorieren, aber keine neuen Abonnements für die Bezahlfunktionen von Skype anbieten. Dies markiert eine deutliche strategische Neuausrichtung von Microsofts Kommunikationsangebot für Verbraucher, das sich nun vollständig auf Teams konzentriert.