Call of Duty: Warzones Reclaimer 18 Schrotflinte vorübergehend deaktiviert. Die in Modern Warfare 3 eingeführte populäre Waffe wurde ohne spezifische Erklärung aus Warzone entfernt. Diese unerwartete Entfernung hat Player -Spekulationen und unterschiedliche Reaktionen ausgelöst.
Die offizielle Ankündigung von Call of Duty bot nur wenig Details an, als die vorübergehende Nichtverfügbarkeit des Reclaimer 18 zu sehen war. Dieser Mangel an Transparenz beförderte Theorien unter den Spielern, wobei einige eine problematische, potenziell "fehlerhafte" Blaupause als Schuldige vorschlagen. Ein solcher Blaupause, "Inside Voices", wurde in Player -Diskussionen hervorgehoben und zeigt seine scheinbar überwältigte Leistung.
Die Reaktion der Gemeinschaft ist geteilt. Viele Spieler haben die Zustimmung geäußert und die Entscheidung der Entwickler unterstützt, potenzielle Gleichgewichtsprobleme vorübergehend anzugehen. Einige schlugen sogar vor, die Jak-Verwüstungsteile neu zu bewerten, die eine doppelte Schwingung des Reclaimer 18 ermöglichen und eine hochwirksame, wenn auch kontroverse Kampfstrategie schaffen. Während einige Spieler sich gern an ähnliche "Akimbo -Schrotflinten" erinnern, die aus früheren Spielen bauten, fanden sie sie frustrierend, um zu begegnen.
Ein erheblicher Teil der Spielerbasis äußerte jedoch Unzufriedenheit und argumentierte, die Entfernung sei überfällig. Die Exklusivität der Blueprint-Blueprint "Inside Voices" gegenüber einem bezahlten Tracer-Paket machte Bedenken hinsichtlich der unbeabsichtigten "Pay-to-Win" -Mechanik. Diese Spieler betonten die Notwendigkeit strengerer Tests, bevor sie solche potenziell spielerischen Inhalte veröffentlichten. Die vorübergehende Behinderung unterstreicht die kontinuierliche Herausforderung, neue Inhalte mit vorhandenem Gameplay in Warzones riesigem Arsenal auszugleichen.