Dies ist eine einfache Würfelspielanwendung. Der Benutzer kann die Anzahl der zu würfelnden Würfel und die Anzahl der Seiten jedes Würfels festlegen. Die Anwendung simuliert dann den Wurf und zeigt die Ergebnisse an.
Hier ist eine mögliche Implementierung in Python:
import random
def roll_dice(num_dice, num_sides):
"""Simulates rolling multiple dice.
Args:
num_dice: The number of dice to roll.
num_sides: The number of sides on each die.
Returns:
A list of integers representing the results of each die roll. Returns an empty list if input is invalid.
"""
if num_dice
Diese Anwendung fordert den Benutzer auf, die Anzahl der Würfel und die Anzahl der Seiten einzugeben. Anschließend simuliert es mit der Funktion random.randint()
die Würfe und zeigt die einzelnen Ergebnisse sowie die Summe der Würfe an. Zur Verwaltung ungültiger Eingaben ist eine Fehlerbehandlung enthalten. Der Benutzer kann die Anwendung verlassen, indem er als Anzahl der Würfel 0 eingibt. Dies ist ein einfaches Beispiel und könnte um Funktionen wie eine grafische Benutzeroberfläche oder komplexere Spielmechaniken erweitert werden.
Stichworte : Puzzle