Tencent, ein führendes chinesisches Technologieunternehmen, hat sich Berichten zufolge eine Mehrheitsbeteiligung an Kuro Games gesichert, dem Entwickler hinter den beliebten Handyspielen Wuthering Waves und Punishing: Gray Raven. Durch diese Übernahme erhält Tencent eine Mehrheitsbeteiligung von 51,4 %, nachdem sich sein Anteilsbesitz im Vergleich zu einer Erstinvestition im Jahr 2023 erheblich erhöht hat. Berichten zufolge haben sich zwei weitere Aktionäre zurückgezogen, so dass Tencent der einzige externe Investor ist.
Trotz dieser Mehrheitsbeteiligung sichert Kuro Games weiterhin die operative Unabhängigkeit zu. Dieses Modell spiegelt Tencents Beziehungen zu anderen prominenten Spieleentwicklern wie Riot Games (League of Legends, Valorant) und Supercell (Clash of Clans, Brawl Stars) wider. In der offiziellen Erklärung von Kuro Games wird betont, dass dieser strategische Schritt ein stabileres Umfeld fördert und die langfristige Unabhängigkeitsstrategie des Unternehmens stärkt. Tencent hat die Übernahme noch nicht öffentlich kommentiert.
Kuro Games hat sowohl mit Punishing: Gray Raven als auch mit Wuthering Waves beachtliche Erfolge erzielt und jeweils einen Umsatz von über 120 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Wuthering Waves, ein kürzlich veröffentlichtes Open-World-Rollenspiel, hat bei den Game Awards sogar eine Players' Voice-Nominierung erhalten. Diese Übernahme unterstreicht Tencents kontinuierliche Investition in den Mobile-Gaming-Markt und seinen strategischen Ansatz zur Förderung des Wachstums innerhalb seiner Portfoliounternehmen.