Heim Nachricht Sag-Aftras KI-Kampf heizt sich auf

Sag-Aftras KI-Kampf heizt sich auf

by Alexander Feb 10,2025

Sag-Aftras Streik gegen Videospielunternehmen: Ein Kampf um KI-Schutz und faire Entschädigung

SAG-AFTRA, die Gewerkschaft der Schauspieler und Sender, leitete nach längerem Verhandlungen einen Streik gegen große Videospielunternehmen ein. Diese Aktion zielt auf Unternehmen wie Activision, Electronic Arts und andere ab und hebt Bedenken hinsichtlich der ethischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der KI in der Branche hervor.

SAG-AFTRA Strike - AI Concerns

Schlüsselprobleme: Die KI -Debatte

Der zentrale Konflikt dreht sich um den Einsatz künstlicher Intelligenz. Obwohl Sag-Aftra nicht von Natur aus gegen die KI ausspricht, macht er ernsthafte Besorgnis über das Potenzial, menschliche Darsteller zu ersetzen. Zu den Hauptanliegen der Gewerkschaft gehören:

  • Nicht autorisierte Replikation: Die Möglichkeit, die Stimmen und Ähnlichkeiten der Akteure ohne Zustimmung zu replizieren.
  • Verschiebung von Darstellern: Das Risiko, dass KI kleinere Rollen übernimmt und die berufliche Fortschritte für aufstrebende Akteure behindert.
  • Ethische Bedenken: Das Potenzial, dass AI-generierte Inhalte mit den persönlichen Werten eines Schauspielers zusammenbrechen.

SAG-AFTRA Strike - Official Announcement

Temporäre Lösungen und neue Vereinbarungen

Um die Herausforderungen der KI und anderer Branchenprobleme zu bewältigen, hat SAG-AFTRA mehrere Zwischenvereinbarungen implementiert:

  • Tiered-Budget Independent Interactive Media Agreement (I-IMA): Diese im Februar 2024 festgelegte Vereinbarung bietet einen abgestuften Rahmen für Indie- und Unterbudget-Projekte, die sich mit KI-Schutz befassen. Es deckt Projekte mit Budgets zwischen 250.000 und 30 Millionen US -Dollar ab.

  • Interim interaktive Medienvereinbarung und interaktive Lokalisierungsvereinbarung für interaktive Medien: Diese Vereinbarungen bieten vorübergehende Lösungen für verschiedene Aspekte, einschließlich Entschädigung, Bestimmungen zur Verwendung von KI, Rastperioden und Zahlungsbedingungen. Entscheidend ist, dass diese Vereinbarungen Expansionspakete und DLCs ausschließen und sich auf anfängliche Spielveröffentlichungen konzentrieren. Projekte, die diese Vereinbarungen halten, sind vom Streik befreit.

SAG-AFTRA Strike - Interim Agreement Solutions

SAG-AFTRA Strike - Interim Agreement Details

Verhandlungszeitleiste und Union Solidarität

Die im Oktober 2022 begonnenen Verhandlungen begannen. 98,32% der SAG-Aftra-Mitglieder stimmten im September 2023 einen Streik zu genehmigen. Trotz Fortschritten in einigen Bereichen bleibt das Fehlen eines starken, durchsetzbaren KI-Schutzes das bedeutende Hindernis.

SAG-AFTRA Strike - Negotiation Timeline

SAG-AFTRA Strike - Union Leaders' Statements

Union Leadership betont die wesentlichen Gewinne der Videospielbranche und die entscheidende Rolle von SAG-AFTRA-Mitgliedern. Die Gewerkschaft bleibt entschlossen, faire Behandlung und KI -Schutz für ihre Mitglieder zu verfolgen, und unterstreicht ihr Engagement für eine Zukunft, in der Technologie und menschliches Talent gleichzeitig koexistieren.