Das kommende Remake des Wii-Plattformspiels von Retro Studios aus dem Jahr 2010, Donkey Kong Country Returns HD, stößt wegen seines Preises von 60 US-Dollar auf Gegenreaktionen der Fans. Die Veröffentlichung dieser neuesten Portierung für die Nintendo Switch ist für den 16. Januar 2025 durch den polnischen Entwickler Forever Entertainment S.A. geplant. Vorbestellungen sind zwar im Nintendo eShop möglich, die Preisgestaltung hat jedoch eine erhebliche Online-Debatte ausgelöst.
Reddit-Diskussionen verdeutlichen die vermeintlich hohen Kosten, wobei mehrere Benutzer den Preis von 60 US-Dollar für ein Remake für zu hoch halten. Es werden Vergleiche mit anderen Nintendo-Remastern gezogen, beispielsweise mit dem 40-Dollar-Remaster von Metroid Prime, was die Kontroverse weiter anheizt. Gegenargumente deuten darauf hin, dass Donkey Kongs überlegene Markenbekanntheit und Verkaufshistorie im Vergleich zu Metroid den höheren Preis rechtfertigen. Dies wird durch die herausragende Rolle des Charakters im erfolgreichen Super Mario Bros.-Film und im kommenden Donkey Kong Country-Themenbereich in den Universal Studios Japan (auf Ende 2024 verschoben) untermauert.
Donkey Kongs anhaltende Popularität, die sich über 43 Jahre seit seiner Gründung durch Shigeru Miyamoto erstreckt, ist unbestreitbar. Frühere Switch-Remakes von Donkey Kong Country: Tropical Freeze und Mario vs. Donkey Kong erzielten bedeutende Verkaufserfolge und stärkten das Erbe der Franchise weiter. Die Originalspiele erfreuten sich auch auf dem SNES und N64 großer Beliebtheit.
Trotz des negativen Feedbacks zum Preis wird erwartet, dass Donkey Kong Country Returns HD eine starke Leistung erbringt und den Erfolg seiner Vorgänger widerspiegelt. Die Nintendo eShop-Liste gibt eine Downloadgröße von 9 GB an, deutlich größer als das Remake von Donkey Kong Country: Tropical Freeze aus dem Jahr 2018.