Die Führer der Zivilisation sind so ikonisch wie die Zivilisationen selbst. Firaxis 'Ansatz zur Auswahl der Führer jeder Nation hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt. Lassen Sie uns die Entwicklung des Dienstplans von Civilization VII und der Neu definiert, wie sie die Führung neu definiert.
← Kehren Sie zu Sid Meiers Zivilisation VII Hauptartikel zurück
Civ VII definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein
Seit dem ersten Spiel sind die CIV -Führungskräfte ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Serie und bildeten den Kern jeder Zivilisation. Jeder Führer verkörpert die Essenz ihrer Zivilisation und macht sie so wichtig für das Gameplay wie die Zivilisation selbst. Die Definition von "Leader" und ihrem Einfluss hat sich jedoch mit jeder Rate entwickelt und spiegelt eine wachsende Vielfalt und Kreativität in ihrem Design wider.
Diese Untersuchung befasst sich mit der Geschichte der Zivilisation und untersucht die Entwicklung ihres Führersleiters, die Veränderungen in jeder Iteration und wie die Zivilisation VII die Führung eindeutig neu definiert.
Die frühen Tage: Ein Club der Supermächte
Die ursprüngliche Zivilisation hatte im Vergleich zu späteren Spielen eine relativ einfache Liste. Meist aus globalen Supermächten aus den frühen neunziger Jahren und der Antike waren die Führer weitgehend vorhersehbar.
Mit begrenztem Designumfang und technischen Fähigkeiten umfasste das Spiel nur 15 Zivilisationen, die wie Amerika, Rom, Griechenland, Japan, China, Frankreich, Ägypten und Russland enthielten. Führung war unkompliziert - jeder Führer war ein historisches Staatsoberhaupt. Die Auswahl priorisierte weithin anerkannte Zahlen.
Dies führte dazu, dass Führer wie Abraham Lincoln, Tokugawa Ieyasu, Mahatma Gandhi und Julius Caesar neben kontroversen Figuren wie Mao Zedong und Joseph Stalin. Elizabeth Ich war die einzige weibliche Führerin. Dies war ein direkter, fast Lehrbuchansatz, der angesichts des Veröffentlichungsdatums des Spiels verständlich war. Die Serie würde sich jedoch bald entwickeln.
Civ II bis V: Erhöhung der Vielfalt und Kreativität
Die Zivilisation II erweiterte sowohl den Führer Kader als auch die vertretenen Zivilisationen. Weniger bekannte Mächte wie der Sioux debütierten zusammen mit zusätzlichen historischen Supermächten wie den Spanier. Bezeichnenderweise führte CIV II eine separate Kaderin für weibliche Anführerin ein.
Die Definition von "Führer" erweiterte sich. Zahlen für die Identität ihrer Zivilisation, auch wenn nicht der Staatsoberhäupter, stand im Mittelpunkt. Beispiele sind Sacagawea für die Sioux und Amaterasu für Japan.
Civ III integrierte beim Entfernen der separaten weiblichen Liste mehr Frauen in den Hauptlisten (insgesamt sechs). Einige ersetzten historisch dominante männliche Kollegen; Joan von Arc ersetzte Napoleon für Frankreich und Catherine, der Große, ersetzte Stalin für Russland.
Von CIV IV und V wurde sowohl die Kadergröße als auch die Definition der Führung stark erweitert. Führer waren nicht mehr nur Staatsoberhäupter; Revolutionäre, Generäle, Reformisten und sogar Gemessen wurden gemeinsam. Traditionelle Aushängeschild wurden ersetzt oder verdoppelt. Beispiele sind Wu Zetian, der Mao Zedong für China ersetzt, und sowohl Victoria I als auch Elizabeth I, die England vertreten. Der Fokus verlagerte sich von nur dem Mächtigen und berühmten zu einer breiteren Darstellung der Menschheit.
Zivilisation VI: Ein Gedeihen von Charakter und Kreativität
Die Zivilisation VI sah Charakterisierung, Vielfalt und Kreativität neue Höhen. Führungskräfte wurden als stilisierte animierte Karikaturen vorgestellt. Leader -Personas - alternative Versionen, die unterschiedliche Aspekte der Persönlichkeit oder Regel eines Führers betonen - wurden eingeführt und bieten verschiedene Playstyles an. Weniger bekannte Zahlen aus weniger prominenten Zivilisationen schlossen sich der Liste an.
Lautaro von The Mapuche, ein Symbol des Widerstands gegen die spanische Eroberung, wurde zu einem herausragenden Beispiel. Bà Triệu, ein vietnamesischer Krieger, und Königin Gorgo von Sparta, die verschiedene Aspekte der griechischen Führung darstellen, erweiterte die Darstellung weiter.
Führungskräfte wurden nicht mehr nur durch ihre gesamten Vermächtnisse definiert, sondern durch unterschiedliche Lebenszeiten ihres Lebens. Eleanor von Aquitaine könnte Frankreich oder England führen, und Kublai Khan könnte die Mongolen oder China führen. Es wurden auch mehrere Optionen für Zivilisationen wie Amerika (Lincoln oder Roosevelt) und China (Qin Shi Huang, Wu Zetian oder Yongle) eingeführt. Leader -Personas fügte eine weitere Vielfalt hinzu, wobei Zahlen wie Catherine de Medici, Theodore Roosevelt und Victoria alternative Versionen mit einzigartigen Playstyles erhielten.
Zivilisation VII: Eine neue Perspektive der Führung
Die Zivilisation VII repräsentiert den Höhepunkt der sich entwickelnden Philosophie von FIRAXIS -sich entwickelnden Führer. Es verfügt über den vielfältigsten und kreativsten Dienstplan mit unkonventionellen Führungskräften, mehreren Personas und sorgfältig kuratierten Entscheidungen, die auf verschiedene Spielstile zugeschnitten sind.
Der Mix-and-Match-Ansatz für Zivilisationen und Führungskräfte ermöglicht es noch weniger bekannte Figuren im Mittelpunkt. Harriet Tubman, der amerikanische Abolitionist, ist ein hervorragendes Beispiel. Ihre Führung konzentriert sich auf Infiltration und Spionage. Niccolò Machiavelli verkörpert, obwohl er kein Staatsoberhaupt ist, die eigennützige Diplomatie seiner Schriften. José Rizal von den Philippinen, ein Führer, der sich auf Diplomatie und narrative Ereignisse konzentrierte, stellt ebenfalls eine bedeutende Ergänzung dar.
Über 30 Jahre hat sich die Zivilisation von einem Spiel über Supermächte zu einer vielfältigen und fantasievollen Sammlung großer Köpfe verwandelt, die eine breitere Geschichte der Menschheit erzählen. Die Definition der Führung hat sich entwickelt, aber die Bedeutung derjenigen, die den Titel tragen, bleibt unerschütterlich.
← Kehren Sie zu Sid Meiers Zivilisation VII Hauptartikel zurück