Europäischer Konsolenmarkt erlebt im Jahr 2024 einen signifikanten Einfall
Der europäische Markt für Videospielkonsolen wurde vor einem herausfordernden 2024 ausgesetzt, der durch einen erheblichen Umsatzrückgang gekennzeichnet war. Dieser Abschwung, der wichtige Spieler wie PlayStation, Xbox und Nintendo beeinflusst, wird auf die Marktsättigung und einen Mangel an bedeutenden neuen Konsolenveröffentlichungen zurückgeführt.
Der einzige bemerkenswerte neue Eintrag eines großen Herstellers war die PlayStation 5 Pro, ein Leistungsverbesserung auf die vorhandene PS5. Obwohl diese Veröffentlichung eine gewisse Aufregung erzeugt hat, erwies sich diese Veröffentlichung nicht aus, um den Gesamtverkaufseinbruch auszugleichen. Ein Bericht der Videospiele Chronicle ergab einen erstaunlichen Rückgang der Gesamtkonsolenverkäufe in ganz Europa um 21% gegenüber dem Vorjahr. PlayStation erzielte zwar relativ besser als ihre Konkurrenten, aber immer noch um 20% zurückgegangen. Der Umsatz mit Nintendo Switch sank um 15%und der Umsatz von Xbox Series X/S um dramatische 48%. Dieser Rückgang wird hauptsächlich auf die Reife der aktuellen Konsolenerzeugung zurückzuführen, wobei die ursprünglichen Konsolen der PS5- und Xbox -Serie im Jahr 2020 und dem Nintendo Switch im Jahr 2017 gestartet werden Große Gaming -Konsolen bei Amazon im Jahr 2024.
Verschiebung von Vertriebstrends: Digital dominiert dominiert
Während der Konsolenumsatz insgesamt im insgesamt europäischen Gaming -Markt im Jahr 2024 ein bescheidenes Wachstum von 1% verzeichnete und 188,1 Millionen verkaufte Einheiten erreichte (PC und Konsole kombiniert). Dieser leichte Anstieg unterstreicht eine erhebliche Verschiebung der Kaufgewohnheiten der Verbraucher. Der Umsatz mit digitaler Spiele stieg um 15%und erreichte 131,6 Millionen Einheiten, während der physische Umsatz um 22%zurückging, was 56,5 Millionen Einheiten betrug.
Outlook für 2025: Vorfreude auf neue Veröffentlichungen
Die Gaming -Branche erwartet einen robusteren 2025, der durch die bevorstehende Veröffentlichung des Nintendo Switch 2 angeheizt wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die gemeldeten Verkaufszahlen mehrere große europäische Märkte ausschließen, darunter Großbritannien, Deutschland, Niederlande und Österreich. Die Einbeziehung dieser Märkte könnte das Gesamtbild für 2024 möglicherweise verändern.