Zusammenfassung
- Durchgesickerte Transformers: Reactivate-Gameplay-Aufnahmen sind nach der kürzlichen Absage des Spiels wieder aufgetaucht.
- Das Koop-Spiel wurde erstmals 2022 von Splash Damage angekündigt.
Zuvor durchgesickerte Gameplay-Aufnahmen von Transformers: Reactivate sind nach der kürzlichen Absage des Projekts wieder aufgetaucht. Bereits im Jahr 2022 gab der Entwickler Splash Damage bekannt, dass er mit Hasbro für ein Multiplayer-Transformers-Spiel mit dem Titel Transformers: Reactivate zusammenarbeitet. Es hätte den Spielern ermöglicht, die Kontrolle über ihre Lieblings-Autobots und Decepticons der Generation 1 zu übernehmen, während die beiden verfeindeten Roboterfraktionen gezwungen sind, sich zusammenzuschließen, um zu verhindern, dass eine außerirdische Bedrohung die Kontrolle über die Erde übernimmt.
Die Fans haben jedoch sehr viel gesehen Von Transformers: Reactivate gibt es in den Jahren seit der offiziellen Ankündigung bei den Game Awards 2022 nur wenig, abgesehen von gelegentlichen Leaks und einer kleinen Auswahl passender Transformers-Actionfiguren. Spieler, die sich auf das Spiel freuten, ahnten bereits das Schlimmste, als Splash Damage bekannt gab, dass Transformers: Reactivate abgesagt wurde. Stattdessen verlagert der Entwickler seinen Fokus auf andere Projekte, und einige der Mitarbeiter hinter Transformers: Reactivate könnten aufgrund von Entlassungen entlassen werden.
1Nicht allzu lange nachdem das Spiel offiziell abgesagt wurde, wurden zuvor Filmmaterial von durchgesickert Eine 2020-Version von Transformers: Reactivate ist wieder online aufgetaucht und gibt den Spielern einen Einblick, wie das Gameplay hätte aussehen können. Dieses Filmmaterial zeigt, wie Bumblebee schießt und durch eine zerstörte Stadtstraße fährt, wobei er sich scheinbar nach Belieben von seiner Roboterform in einen Buggy-ähnlichen Fahrzeugmodus verwandelt und zwischen verschiedenen Waffen wechselt. Insgesamt sieht das Gameplay sehr ähnlich zu Transformers: Fall of Cybertron aus, allerdings kämpft Bumblebee statt der Decepticons gegen eine unbekannte außerirdische Armee namens „die Legion“, die als Hauptgegner von Reactivate gedient hätte.
Transformers: Reactivate Gameplay-Filmmaterial taucht wieder auf
Während hier und da ein paar Texturen fehlen, sieht das durchgesickerte Transformers: Reactivate-Filmmaterial sehr ausgefeilt aus. und es kommt sogar zu einigen Umweltzerstörungen, da Bumblebee auf dem Weg zu seinem Missionsziel durch einige Bäume fährt. Zuschauer können am Ende des durchgesickerten Gameplay-Clips sogar eine unvollendete Zwischensequenz sehen, allerdings ohne Ton. Bumblebee taucht aus einem Portal vor den Überresten von New York City auf, wo er einen Verbündeten namens Devin per Funk über die Angriffe der Legion informiert.
Es gibt viele weitere Leaks zu Transformers: Reactivate, von denen viele aus dem Jahr 2020 stammen, zwei Jahre bevor Splash Damage das Projekt offiziell ankündigte und etwa zwei weitere Jahre bevor das Spiel eingestellt wurde. Während Spieler Transformers: Reactivate nie selbst spielen können, können sie zumindest einen Blick darauf werfen, was Splash Damage mit seinem vielversprechenden, aber letztendlich unglückseligen Transformers-Multiplayer-Titel erreichen wollte.
10/10 Jetzt bewertenIhr Kommentar wurde nicht gespeichert
Zusammenfassung
Produziert von Hasbro und Takara Tomy