Paradox Interactive, das Studio hinter gefeierten Strategietiteln wie Stellaris und Crusader Kings 3, bereitet sich darauf vor, nächste Woche ein ehrgeiziges neues Projekt zu enthüllen.
Während es sich zu Einzelheiten bedeckt hält, betonte der Entwickler sein 25-jähriges Vermächtnis an Strategiespielen, die "vom Römischen Reich bis zu den Sternen" reichen, und deutete eine bevorstehende Ankündigung für sein "nächstes großes Titel dieses Genres" an.
Das geheimnisumwitterte Projekt – derzeit unter dem Codenamen Caesar bekannt – war bereits Thema anhaltender Diskussionen in den Entwicklertagebüchern Tinto Talks des Studios. Diese Foren haben Spielerfeedback zu Spielsystemen, Funktionen und historischer Genauigkeit gesammelt, aber nun "ist die Zeit gekommen, Caesar der Welt zu zeigen."
Die jüngsten Tinto Talks – benannt nach dem in Barcelona ansässigen Studio Tinto, dem Team, das das Projekt entwickelt – beleuchteten protestantische Religionsmechaniken und das klimaktische "Glaubenskriegs"-Szenario in ihrem "super-streng geheimen" Titel mit Codenamen.
Ein bedeutender Hinweis ergibt sich aus der geplanten Enthüllung: Die Ankündigung wird erstmals auf dem offiziellen Europa Universalis YouTube-Kanal gezeigt. Dies deutet stark auf einen potenziellen neuen Teil der beliebten Grand-Strategy-Reihe hin – obwohl konkrete Details noch unter Verschluss bleiben.
Die Gaming-Community hat bereits mit Spekulationen begonnen, wobei viele Spieler die Punkte verbinden, um einen Zusammenhang mit Europa Universalis zu vermuten. "Die Dev Diaries haben es nie explizit EU5 genannt, aber alles, was wir gesehen haben, deutet in diese Richtung", bemerkte ein Reddit-Nutzer. Ein anderer Teilnehmer, der auf den YouTube-Kanal-Hinweis reagierte, meinte: "Vielleicht gab es die ganze Zeit über bereits Anzeichen."
Wie ein Forumsmitglied darauf hinwies: "Das ist dank der Tinto Talks-Diskussionen seit über einem Jahr praktisch ein offenes Geheimnis."
Strategiebegeisterte müssen nicht lange auf Antworten warten – Paradox wird das Projekt während einer speziellen Präsentation am 8. Mai 2025 um 9:00 Uhr PDT (12:00 Uhr EDT, 17:00 Uhr UK-Zeit) enthüllen und verspricht "eine neue Ära für Grand Strategy."
Unser Team bleibt beeindruckt von Paradoxs Strategie-Vermächtnis und hat Europa Universalis IV in unserem Test mit 8,9/10 bewertet, wobei wir lobten, wie es "Zugänglichkeit einführt, ohne die charakteristische Tiefe der Reihe zu opfern."