Final Fantasy VII Remake Teil 3: Geschichte der Geschichte und reibungsloses Segeln voraus
Regisseur Hamaguchi und der Produzent Kitase haben kürzlich die Fertigstellung der Handlung für Final Fantasy VII Remake Teil 3. bestätigt. Diese Ankündigung, die während eines Interviews zur Förderung der PC -Veröffentlichung von FFVII Rebirth vorgenommen wurde, versichert die Fans, dass die Entwicklung ohne Verzögerungen im Zeitplan voranschreitet.
Entwicklungsfortschritt und Zeitleiste
Hamaguchi hob den nahtlosen Übergang in Teil 3 von Teil 3 unmittelbar nach Abschluss der FFVII -Wiedergeburt hervor. Er bestätigte die Einhaltung der ursprünglichen Projektzeitleiste und versprach eine rechtzeitige Veröffentlichung. Kitase wiederholte dieses Gefühl und betonte den Abschluss der Geschichte und seine Zufriedenheit mit dem Endprodukt. Er beschrieb die Erzählung als eine erfüllende Schlussfolgerung zur Trilogie und respektierte das Original und lieferte gleichzeitig ein neues Maß an Zufriedenheit.
Rebirths Erfolg und anfängliche Bedenken
Trotz der kritischen Anerkennung und des positiven Empfangs der FFVII -Wiedergeburt hatte das Entwicklungsteam zunächst Bedenken hinsichtlich der Reaktion der Spieler. Kitase erkannte Ängste um den Empfang des Spiels als Remake und den zweiten Teil einer Trilogie an. Das überwältigend positive Feedback linderte jedoch diese Sorgen und erhöhte das Vertrauen für die endgültige Rate. Hamaguchi führte den Erfolg zum Teil auf seinen logikbasierten Entwicklungsansatz zurück, der das Feedback des Spielers einbezieht und gleichzeitig eine klare kreative Vision aufrechterhält.
PC -Port und Branchentrends
Das Interview berührte auch die steigende Popularität von PC -Spielen. Kitase bemerkte die zunehmenden Entwicklungskosten und die Notwendigkeit, einen breiteren Markt zu erreichen, wodurch die globale Zugänglichkeit von PCs im Vergleich zu Konsolen hervorgehoben wurde. Hamaguchi erklärte den Fokus des Teams auf eine schnellere PC -Port -Veröffentlichung für die FFVII -Wiedergeburt im Vergleich zum ersten Spiel, was die Verschiebung der Spielerdemografie widerspiegelt.
nach vorne
Der positive Entwicklungsfortschritt und der Erfolg der FFVII -Wiedergeburt führen zu erheblichen Vorfreude auf das letzte Kapitel. Die Möglichkeit einer schnelleren PC -Veröffentlichung für Teil 3 schlägt eine Verpflichtung zur Bereitstellung der vollständigen Remake -Projekterfahrung an ein globales Publikum vor. Die FFVII -Wiedergeburt ist derzeit auf PC (Steam) und PlayStation 5 erhältlich, während FFVII -Remake auf PlayStation 5, PlayStation 4 und PC (Steam) erhältlich ist.