Nvidia enthüllt die GPUs der RTX 50-Serie mit DLSS 4 und Multi-Frame-Generation bei CES 2025
Die CES 2025-Keynote von NVIDIA zeigte den GPUs der RTX 50-Serie mit bahnbrechender DLSS 4-Technologie mit Multi-Frame-Generation und steigert FPS in 75 Spielen. NVIDIA wurde zunächst ausschließend der RTX 50 -Serie ausschließt, und bestätigte, dass verbesserte DLSS -Funktionen, einschließlich Rahmengenerierung, Ray -Rekonstruktion und DLAA, auch für ältere RTX 40 -Karten über zukünftige Treiberaktualisierungen verfügbar sein werden.Die RTX 50 -Serie, Codenamed Blackwell, baut auf der Ada Lovelace -Architektur auf und verbessert die DLSS -Leistung erheblich. Multi-Frame-Generation, ein wichtiges Merkmal, liefert erhebliche FPS-Erhöhungen der unterstützten Titel. Das Flaggschiff RTX 5090 mit 32 GB GDDR7 -Speicher enthält einen Start -UVP von 1.999 USD. Weitere Modelle sind RTX 5080 (999 USD), RTX 5070 TI (749 USD) und RTX 5070 (549 USD).
Cyberpunk 2077 dient als überzeugendes Beispiel: Mit vollem Strahlverfolgung und Deaktivierung von DLSS/Multi-Frame-Generation erreichte der RTX 5090 Sub-30-FPS. Durch Aktivieren von beiden Technologien führte die Bildrate auf beeindruckende 236 fps.
75 Spiele und Anwendungen mit anfänglichen DLSS 4- und Multi-Frame-Generation-Unterstützung:
Während Nvidia zum Zeitpunkt dieses Schreibens keinen genauen Veröffentlichungsdatum für die RTX 50-Serie im Januar angekündigt hat, werden zukünftige Titel wie Doom: The Dark Ages auch bei der Veröffentlichung von mehreren Frame-Generationen und Ray-Rekonstruktion profitieren. Die erweiterten DLSS -Funktionen auf ganzer Linie versprechen ein erhebliches Upgrade für PC -Spieler.
$ 680 bei Amazon, NewEgg, Best Buy
$ 610 bei Amazon, NewEgg, Best Buy
$ 790 bei Amazon, $ 825 bei NewEgg und Best Buy