* Assassins Creed Shadows* führt eine bahnbrechende Verschiebung des Franchise mit seinen Dual -Protagonisten Yasuke the Samurai und Naoe the Shinobi ein. Jeder Charakter bringt einzigartige Stärken und Schwächen auf den Tisch und sorgt für verschiedene Spielstile und Missionstypen. Lassen Sie uns in welchen Protagonisten Sie für verschiedene In-Game-Szenarien auswählen.
Yasuke der Samurai: Vor- und Nachteile
Yasuke fällt als einer der überzeugendsten Protagonisten in * Assassins Creed * -Geschichte aus, insbesondere aus Sicht der Gameplay. Als Samurai machen seine beeindruckende Größe und Stärke ihn zu einem Kraftpaket auf dem Schlachtfeld. Wenn Sie sich von der Nahkampfmechanik der Software inspirieren lassen und sich als Yasuke spielen, fühlt sich der Boss von * Dark Souls * vergleichbar.
Yasukes einzigartiger Hintergrund und physische Fähigkeiten unterscheiden ihn von anderen Krieger im feudalen Japan -Umfeld von *Assassins Creed Shadows *. Er zeichnet sich in der Massenkontrolle aus und verfügt über kraftvolle Nahkampfangriffe, um sowohl Basis- als auch hochstufige Feinde wie das Patrouillieren von Daimyo mit Leichtigkeit zu bewältigen. Darüber hinaus ermöglicht seine Fähigkeit mit Bogen und Pfeil ihn, im Bereich effektiv zu sein.
Yasukes Stärken im offenen Kampf sind jedoch durch seine Einschränkungen in den traditionellen Attentäterrollen ausgeglichen. Seine Attentate sind langsamer und auffälliger als Naoe, was das Erkennungsrisiko erhöht. Seine Parkour -Fähigkeiten sind ebenfalls begrenzt; Klettern und Schimmern sind langsamer im Vergleich zu früheren Protagonisten. Während er Synchronisationspunkte erreichen kann, um die Karte zu enthüllen, sind viele dieser Standorte für ihn schwierig oder unmöglich zugänglich, was die Erforschung behindern kann.
Naoe der Shinobi: Vor- und Nachteile
Naoe, die Iga Shinobi, verkörpert die klassische Erfahrung des Assassins Creed * mit ihrem Fokus auf Stealth und Parkour. Ihre Wendigkeit ermöglicht es ihr, mit Leichtigkeit durch die Spielwelt zu navigieren, was sie zu einer idealen Wahl für Spieler macht, die einen traditionelleren Assassin -Gameplay -Stil genießen. Durch die Investition von Mastery -Punkten in Ninja- und Assassin -Fähigkeiten kann Naoe die Kunst der Stealth beherrschen.
Während Naoe sich auszeichnet, wenn sie versteckt bleibt, sinkt ihre Wirksamkeit bei der Entdeckung erheblich. Mit geringerer Gesundheit und weniger leistungsstarken Nahkampffähigkeiten als Yasuke kämpft sie im direkten Kampf, insbesondere gegen mehrere Feinde. Ihre beste Strategie, wenn sie entdeckt werden, ist es oft, sich zurückzuziehen und den Stealth-Modus wieder einzutreten und für versteckte Blade-Takedowns und Luftmords einzurichten.
Wann sollten Sie als jeder Protagonist in Assassins Creed -Schatten spielen?
Die Wahl des Protagonisten in * Assassins Creed Shadows * hängt oft von persönlichen Vorlieben ab, obwohl einige Missionen möglicherweise bestimmen, wie Sie sie spielen, insbesondere im Canon -Modus. Bei der Freiheit, zwischen Yasuke und Naoe zu wechseln, erfordern bestimmte Szenarien die einzigartigen Fähigkeiten jedes Charakters.
Für die Erkundung ist Naoe die bessere Wahl. Ihre überlegene Mobilität und Geschwindigkeit machen sie ideal, um neue Bereiche aufzudecken, zu synchronisieren und die Feinheiten des feudalen Japans zu entdecken. Sie ist auch sehr effektiv für ordnungsgemäße Quests, insbesondere wenn Sie die Wissensstufe 2 erreicht haben und in Assassin- und Shinobi-Fähigkeiten investiert haben.
Sobald Sie sich mit einer Region vertraut gemacht und seine wichtigsten Ziele identifiziert haben, wird Yasuke zum Kampf für den Kampf. Er zeichnet sich aus, um Burgen zu stürmen und hochwertige Ziele wie Daimyo Samurai Lords zu besiegen, sei es durch brutale Attentate oder Direktschwertkämpfe.
In Szenarien, die umfangreiche offene Kämpfe erfordern, ist Yasuke die beste Wahl. Umgekehrt ist Naoe unübertroffen in Missionen von Traversal, Exploration und Stealth. Über diese spezifischen Situationen hinaus sind beide Charaktere in der Lage, und Ihre Wahl kann letztendlich davon abhängen, welche Persönlichkeit bei Ihnen mehr in Angriff genommen wird und ob Sie das klassische Assassin's Creed * Experience oder die neueren RPG -Elemente bevorzugen.
* Assassins Creed Shadows* ist ab dem 20. März auf PC-, PlayStation 5- und Xbox -Serie X | S erhältlich.