Heim Nachricht Assetto Corsa EVO fordert Gran Turismo und Forza heraus

Assetto Corsa EVO fordert Gran Turismo und Forza heraus

by Olivia Nov 03,2025

Assetto Corsa EVO fordert Gran Turismo und Forza heraus

Für Rennsimulations-Enthusiasten markiert der 16. Januar 2025 einen historischen Meilenstein. Assetto Corsa EVO wird, entwickelt von Kunos Simulazioni Studios, in den Early Access auf Steam starten.

Bei Veröffentlichung können Spieler mit 20 akribisch detaillierten Autos und 5 ikonischen Strecken rechnen: Imola, Brands Hatch, Bathurst, Laguna Seca und Suzuka. Trotz des Early-Access-Status versichern die Entwickler von Anfang an beeindruckende Physik, Fahrverhalten und authentisches Fahrzeugverhalten.

Ein herausstechendes Merkmal wird der Freie-Fahrt-Modus sein. Ein größeres Update für den Sommer 2025 ist geplant, das die Straßen rund um die legendäre Nürburgring-Strecke einführt. Die vollständig gelaserten offene Welt wird bis zu 1600 Quadratkilometer umfassen und sich mit der Zeit erweitern.

Assetto Corsa EVO zielt darauf ab, einen neuen Standard in der Automobilsimulation zu setzen und etablierten Serien wie Gran Turismo und Forza Motorsport mit seiner fotorealistischen Grafik und ausgeklügelten Physik-Engine Konkurrenz zu machen.

Zum Start wird prognostiziert, dass Assetto Corsa EVO 100 Fahrzeuge und 15 Strecken umfassen wird, wobei zusätzliche Inhalte durch kostenlose Updates hinzukommen. Jede Rennstrecke repliziert reale Bedingungen – von rollenden Reifen bis nassem Asphalt – während animierte Menschenmengen die Immersion verstärken.

Das Entwicklungsteam hat Fahrzeugdynamik, Stoßdämpfung und Federung für mehr Realismus verfeinert. Der Driving Academy-Modus wird Spieler herausfordern, ausgewählte Strecken innerhalb von Zeitlimits zu meistern. Dieses Einzelspieler-Erlebnis, das im Early Access verfügbar ist, belohnt versierte Fahrer mit Lizenzen, um Premium-Autos freizuschalten.