NetEases kommendes Open-World-Rollenspiel Ananta (ehemals Project Mugen) enthüllt neuen Trailer
Erinnern Sie sich an Project Mugen, das mit Spannung erwartete urbane Open-World-Rollenspiel von Naked Rain und NetEase? Das Spiel hat eine Namensänderung erfahren und heißt nun offiziell Ananta. Ursprünglich auf der Gamescom 2023 angekündigt, hat Ananta nach langer Zeit des Schweigens endlich einen neuen Trailer veröffentlicht, der weitere Details für den 5. Dezember verspricht.
Die Bedeutung hinter der Namensänderung
Während die Entwickler den Grund für die Namensänderung nicht kommentiert haben, bedeutet „Ananta“ in Sanskrit „unendlich“ und spiegelt die Bedeutung des Originaltitels „Mugen“ wider. Der chinesische Titel verstärkt diese thematische Konsistenz. Die Reaktion der Gaming-Community ist gemischt, es herrscht jedoch Erleichterung darüber, dass das Projekt nicht abgesagt wurde.
Vergleiche und Kontraste
Anantas eleganter neuer Trailer weckt Vergleiche mit Hotta Studios kommendem Rollenspiel Neverness to Everness. Das Fehlen von Gameplay-Material in Anantas Trailer verschafft Neverness to Everness in den Augen einiger Spieler jedoch einen potenziellen Vorteil, obwohl Ananta optisch auffälliger erscheint.
Eine mysteriöse Überarbeitung der sozialen Medien
Zusätzlich zu der Intrige hat das Entwicklerteam alle bisherigen Social-Media-Konten gelöscht, darunter einen YouTube-Kanal mit über 100.000 Abonnenten und Millionen Aufrufen. Nur ihr Discord-Server bleibt bestehen, wenn auch umbenannt. Dieser unerwartete Schritt hat bei den Fans für erhebliche Verwirrung gesorgt.
Gameplay und Charaktere
In Ananta übernehmen die Spieler die Rolle eines Infinite Trigger, eines übernatürlichen Ermittlers, der gegen paranormale Bedrohungen kämpft. Zu den Hauptfiguren gehören Taffy, Bansy, Alan, Mechanika und Dila. Weitere Gameplay-Details finden Sie auf der offiziellen Website.
Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserem nächsten Artikel zur mobilen Vorregistrierung für das Stealth-Action-Spiel Serial Cleaner.