Ubisofts XDefiant: Der unerwartete Untergang eines Free-to-Play-Shooters
Ubisoft hat die Schließung seines Free-to-Play-Shooters XDefiant angekündigt. Die Server sollen am 3. Juni 2025 abgeschaltet werden. Diese Entscheidung folgt auf eine kürzer als erwartete Lebensdauer des Spiels, trotz eines zunächst vielversprechenden Starts .
Der Abschaltvorgang beginnt
Der „Sunset“-Prozess beginnt am 3. Dezember 2024. Neue Downloads, Registrierungen und In-Game-Käufe werden gestoppt. Ubisoft plant Rückerstattungen für berechtigte Einkäufe:
- Volle Rückerstattung für Ultimate Founders Packs.
- Vollständige Rückerstattung für VC- und DLC-Käufe, die seit dem 3. November 2024 getätigt wurden. Rückerstattungen sollten innerhalb von acht Wochen, bis zum 28. Januar 2025, bearbeitet werden. Wenden Sie sich an Ubisoft, wenn Sie bis zu diesem Datum keine Rückerstattung erhalten. Beachten Sie, dass nur das Ultimate Founder’s Pack für eine Rückerstattung berechtigt ist.
Gründe für die Schließung
Marie-Sophie Waubert, Chief Studios und Portfolio Officer von Ubisoft, nannte als Hauptgrund für die Schließung die Unfähigkeit des Spiels, eine nachhaltige Spielerbasis auf dem hart umkämpften Free-to-Play-Markt aufrechtzuerhalten. Trotz des anfänglichen Erfolgs und einer engagierten Fangemeinde gelang es XDefiant nicht, genügend Spieler anzuziehen und zu halten, um weitere Investitionen zu rechtfertigen.
Auswirkungen auf das Entwicklungsteam
Die Schließung wird zu erheblichen Umstrukturierungen führen. Ungefähr die Hälfte des XDefiant-Teams wird innerhalb von Ubisoft in andere Rollen wechseln. Allerdings werden die Studios in San Francisco und Osaka geschlossen und das Studio in Sydney wird deutlich verkleinert, was zum Verlust von Arbeitsplätzen für 143 Mitarbeiter in San Francisco und 134 in Osaka und Sydney führt. Dies folgt auf frühere Entlassungen im August 2024. Ubisoft hat sich verpflichtet, betroffene Mitarbeiter mit Abfindungspaketen und Karriereunterstützung zu unterstützen.
Eine positive Bilanz trotz Schließung
Die Ankündigung der Abschaltung war zwar enttäuschend, hob aber auch die positiven Aspekte der Entwicklung von XDefiant hervor. Das Spiel erreichte kurz nach seiner Veröffentlichung am 21. Mai 2024 zunächst 5 Millionen Nutzer, ein Rekord für Ubisoft. Doch trotz insgesamt 15 Millionen Spielern erwies sich die langfristige Leistung des Spiels letztendlich als nicht nachhaltig. Der ausführende Produzent Mark Rubin bedankte sich bei der Community und den positiven Interaktionen zwischen Spielern und Entwicklern.
Veröffentlichung der dritten Staffel und vorherige Spekulationen
Trotz der Schließung wird Staffel 3 wie geplant starten. Obwohl die Details noch begrenzt sind, deuten Spekulationen auf Inhalte im Zusammenhang mit der Assassin's Creed-Franchise hin. Der Zugriff ist jedoch auf diejenigen beschränkt, die das Spiel vor dem 3. Dezember 2024 gekauft haben. Ein früherer Blog-Beitrag, der auf den Inhalt der dritten Staffel hinweist, wurde inzwischen entfernt.
Erste Berichte und die Realität
Der von Rubin zunächst bestrittene Bericht von Insider Gaming vom 29. August 2024 über niedrige Spielerzahlen und den möglichen Untergang des Spiels erwies sich leider als zutreffend. Die Veröffentlichung von Call of Duty: Black Ops 6 zwischen Staffel 2 und 3 hat wahrscheinlich zum Rückgang der Spielerbasis von XDefiant beigetragen. Letztendlich traf Ubisoft die strategische Entscheidung, den Support für das Spiel einzustellen.