Sonic Galactic: Ein Sonic Mania-artiges Fanspiel
Sonic Galactic, ein von Fans erstellter Titel von Starteam, erinnert an den Geist und das Gameplay des beliebten Sonic Mania. Diese Hommage an klassische Sonic-Titel nutzt die anhaltende Anziehungskraft von Pixel-Art und Retro-Plattformspiel und bietet ein nostalgisches Erlebnis für langjährige Fans.
Die aktive Entwicklung des Spiels, die erstmals auf der Sonic Amateur Games Expo 2020 vorgestellt wurde, erstreckt sich über mindestens vier Jahre. Starteam stellte sich Sonic Galactic als potenzielle 32-Bit-Veröffentlichung für Konsolen der 5. Generation vor und stellte sich ein „Was-wäre-wenn“-Szenario für eine Sega Saturn-Veröffentlichung vor. Das Ergebnis ist eine originalgetreue Nachbildung des klassischen 2D-Sonic-Gameplays mit einer einzigartigen Wendung.
Neue spielbare Charaktere und erweitertes Gameplay:
Neben dem legendären Trio Sonic, Tails und Knuckles stellt Sonic Galactic zwei neue spielbare Charaktere vor: Fang the Sniper (aus Sonic Triple Trouble) und Tunnel the Mole (ein Neuling aus Illusion Island). Jeder Charakter verfügt über einzigartige Levelpfade, die den Wiederspielwert erheblich erhöhen.
Die Sonderprüfungen des Spiels sind stark von Sonic Mania inspiriert und fordern die Spieler heraus, innerhalb eines Zeitlimits in 3D-Umgebungen Ringe zu sammeln. Die aktuelle Demo bietet ungefähr eine Stunde Spielspaß, der sich auf Sonics Level konzentriert, wobei zusätzliche Level für die anderen Charaktere die Gesamtspielzeit auf ein paar Stunden verlängern.
Ein spiritueller Nachfolger von Sonic Mania:
Während eine echte Fortsetzung von Sonic Mania aus verschiedenen Gründen nie zustande kam (die Abkehr von Sonic Team von der Pixelkunst und der Wunsch der Entwickler, andere Projekte zu verfolgen), füllt Sonic Galactic die Lücke für Fans, die sich nach dem klassischen Pixelkunststil sehnen. Dies macht es zu einer würdigen Ergänzung zu anderen von Fans erstellten Titeln mit ähnlicher Ästhetik, wie Sonic and the Fallen Star. Die zweite Demo von Sonic Galactic, die Anfang 2025 veröffentlicht wurde, bietet einen fesselnden Vorgeschmack auf diesen spirituellen Nachfolger und beweist, dass der Charme des klassischen Sonic-Gameplays zeitlos bleibt.