Der legendäre Schöpfer von Street Fighter, Takashi Nishiyama, beginnt ein aufregendes neues Unternehmen: Entwicklung eines brandneuen Boxspiels in Zusammenarbeit mit dem geschätzten Boxing Magazine The Ring. This thrilling announcement was shared on the official X account of Turki Alalshikh, the Chairman of Saudi Arabia's General Entertainment Authority, who acquired The Ring in November 2024. The yet-to-be-titled game promises to bring a fresh take on boxing with original characters, leveraging "The Ring's unmatched authority in boxing" alongside the "decades-long experience in crafting classic games" from Dimps, Nishiyama's own game development company.
Dimps, bekannt für seine kürzlich veröffentlichte Veröffentlichung von Freedom Wars Remastered im Januar 2025, wird bald mit der Entwicklung dieses neuen Boxing -Titels beginnen, wie in Alalshikhs Tweet angegeben. Dieses Projekt ist eine bedeutende Zusammenarbeit, die das Fachwissen von Nishiyama, einem Veteranen in der Spielebranche, mit der maßgeblichen Stimme des Rings in der Boxwelt verbindet.
Das Interesse der saudi -arabischen königlichen Familie an der japanischen Spielebranche ist stetig gewachsen. Dies zeigt sich durch die Übernahme von 100% der japanischen Spielfirma SNKs Aktien der Saudi -Kronprinzen -Stiftung im April 2024. Das Ringmagazin hat seine Verbindungen zur Spiele der Gaming -Welt weiter vertieft, indem er SNKs bevorstehende Fatal Fatal Fatal Fury Fatal Fury in London in London, 26. April, hervorgehoben hat . Wo er die Fatal Fury -Serie schuf und in den neunziger Jahren an anderen Flaggschiff -Titeln wie Metal Slug und King of Fighters arbeitete, fügt dieser Partnerschaft eine faszinierende Ebene hinzu.
Die 10 besten Kampfspiele
Anzeigen 11 Bilder
Die Reaktionen des japanischen Publikums auf die Ankündigung der Ring X Dimps -Zusammenarbeit waren eine Mischung aus überraschten Reaktionen und eifriger Vorfreude. Viele sind aufgeregt, mit Kommentaren wie "Was? !! Ich möchte es spielen!" in den sozialen Medien wiederholt. Es gibt auch eine spürbare Neugier darüber, wie das Endprodukt aussehen wird. @Ryo_Redcyclone, ein begeisterter Street Fighter -Enthusiast auf X, antwortete auf die Nachrichten, indem er auf Nishiyamas frühere Kommentare zu Street Fighter verwies: "Als ich den ersten Street Fighter kommentierte, sagte Nishiyama:„ Ich habe mich entschlossen, mich auf Straßenkampf zu konzentrieren, weil der etablierte Sport durch Regeln eingeschränkt ist. ' Dieses Mal macht er ein Spiel, das auf Boxen basiert, einen Sport mit Regeln, also bin ich gespannt, wie es sich entwickeln wird. "
Es wurden Bedenken geäußert, ob die strengen Boxregeln Nishiyamas renommierte Kreativität einschränken werden, insbesondere angesichts der unkonventionellen Charaktere und Bewegungen in seinen früheren Kampfspielen. Street Fighter zum Beispiel zeigt Balrog, einen von Mike Tyson inspirierten Charakter, doch seine Bewegungen, einschließlich des berüchtigten Büffelkopfes, trotzen offensichtlich den professionellen Boxvorschriften. Es bleibt abzuwarten, ob das neue Boxspiel von Ring und Dimps sich dem Realismus neigen oder das regelbritive Flair annehmen wird, für das Nishiyama bekannt ist.