Schnelle Links
Das Eintauchen in die Serie God of War kann eine aufregende, aber entmutigende Erfahrung sein, insbesondere für Neuankömmlinge. Mit einer Saga, die sowohl die griechischen als auch die nordischen Mythologien erstreckt, ist es von entscheidender Bedeutung, den besten Ausgangspunkt unter den zahlreichen Spielen zu entscheiden. Fans diskutieren oft über die ideale Art, Kratos 'Reise zu erleben - einige Anwälte für einen tiefen Eintauchen in die ursprüngliche griechische Saga, während andere vorschlagen, mit der neueren nordischen Saga zu beginnen. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, durch die epische Welt des Krieges zu navigieren und sicherzustellen, dass Sie jeden bedeutenden Moment festhalten.
Alle God of War -Spiele in der Serie
Das Franchise von God of War hat insgesamt 10 Spiele, obwohl nur acht entscheidende für die gesamte Kratos -Erfahrung von entscheidender Bedeutung sind. Sie können Gott des Krieges überspringen: Betrayal (2007), ein Handyspiel mit minimaler Erzählung und God of War: Ein Anruf von The Wilds (2018), ein textbasiertes Abenteuer auf Facebook, ohne dass Elemente der Schlüsselgeschichte fehlten. Hier ist die Liste der wesentlichen Spiele:
- Gott des Krieges 1
- Gott des Krieges 2
- Gott des Krieges 3
- Kriegsgott: Olympusketten
- Kriegsgott: Geist von Sparta
- Kriegsgott: Aufstieg
- Gott des Krieges (2018)
- Gott des Krieges Ragnarok
Die beliebtesten Befehle, um die God of War -Spiele zu spielen
Wenn Sie eine so expansive Serie wie Gott des Krieges einsetzen, haben Sie zwei Hauptansätze: Freigabereihenfolge oder chronologische Ordnung. Jede Methode bietet eine einzigartige Perspektive auf Kratos 'Saga, die von den Vorquellen und Fortsetzungen der Serie beeinflusst wird.
Veröffentlichungsreihenfolge
Das Spielen der Spiele in der Veröffentlichungsreihenfolge folgt der Zeitleiste ihres Starts und bietet langjährige Fans eine nostalgische Reise. Sie werden jedoch Variationen der Produktionsqualität begegnen, insbesondere mit Titeln wie Olympus und Ghost of Sparta. Mit dieser Reihenfolge können Sie auch die Entwicklung von Gameplay und Design aus erster Hand beobachten.
Die Veröffentlichungsreihenfolge lautet:
- Gott des Krieges 1 (2005)
- Gott des Krieges 2 (2007)
- Kriegsgott: Ketten von Olympus (2008)
- Gott des Krieges 3 (2010)
- Kriegsgott: Ghost of Sparta (2010)
- Gott des Krieges: Ascension (2013)
- Gott des Krieges (2018)
- Gott des Krieges Ragnarok (2022)
- Gott des Kriegs Ragnarök Valhalla -Modus (2023)
Chronologische Ordnung
Für diejenigen, die mehr an dem Erzählbogen interessiert sind, ist das Spielen in chronologischer Reihenfolge der richtige Weg. Seien Sie auf Verschiebungen in Gameplay und Grafik vorbereitet, da das Startspiel, der Aufstieg, oft als die schwächsten angesehen wird. Diese Reihenfolge ermöglicht es Ihnen jedoch, Kratos 'Geschichte aus ihren frühesten Momenten zu folgen.
Die chronologische Ordnung ist:
- Kriegsgott: Aufstieg
- Kriegsgott: Olympusketten
- Gott des Krieges 1
- Kriegsgott: Geist von Sparta
- Gott des Krieges 2
- Gott des Krieges 3
- Gott des Krieges (2018)
- Gott des Krieges Ragnarok
- Gott des Kriegs Ragnarok: Valhalla (freier DLC)
Die beste Ordnung, um die God of War -Spiele zu spielen
Die perfekte Ordnung zu finden, um die God of War -Serie zu spielen, kann unter Fans umstritten sein, aber die folgende Sequenz balanciert sowohl die Geschichte als auch das Gameplay effektiv und verhindert, dass sich neue Spieler überfordert fühlen.
Wir empfehlen, in dieser Reihenfolge zu spielen:
- Gott des Krieges 1
- Kriegsgott: Olympusketten
- Kriegsgott: Geist von Sparta
- Gott des Krieges 2
- Gott des Krieges 3
- Kriegsgott: Aufstieg
- Gott des Krieges (2018)
- Gott des Krieges Ragnarok
- Gott des Kriegs Ragnarok Valhalla -Modus
Beginnen Sie mit dem ikonischen Gott des Krieges 1 und befassen Sie sich dann in seine Prequels, Ketten von Olympus und Geist von Sparta, um Ihr Verständnis der Vergangenheit von Kratos zu bereichern. Follow-up mit God of War 2 und 3, der aufgrund ihrer unmittelbaren narrativen Verbindung hintereinander gespielt werden sollte. Schließen Sie die griechische Saga mit Aufstieg ab und wechseln Sie dann mit God of War (2018), Ragnarok und dem Valhalla DLC zur nordischen Saga.
Beachten Sie, dass Ascension aufgrund seiner wahrgenommenen schwächeren Elemente möglicherweise nicht jedermanns Favorit ist. Wenn es nicht Ihre Tasse Tee ist, sollten Sie eine Zusammenfassung auf YouTube in Betracht ziehen, um mit der Geschichte Schritt zu halten. Trotzdem sind die actionreichen Sequenzen des Spiels zu erfahren, wenn Sie sich daran halten können.
Alternative Ordnung, um God of War Games zu spielen
Wenn sich die älteren Spiele ein bisschen veraltet fühlen und Sie zögern, mit ihnen zu beginnen, gibt es einen alternativen Weg, der mit der nordischen Saga beginnt und einen frischen und modernen Einstieg in die Serie bietet.
Während dieser Ansatz die Augenbrauen unter Puristen heben könnte, hat er seine Verdienste. Die nordischen Spiele bieten einen verbesserten Kampf, atemberaubende Bilder und eine Erzählung, die vom Geheimnis um die griechische Vergangenheit von Kratos profitiert.
Die alternative Reihenfolge ist:
- Gott des Krieges (2018)
- Gott des Krieges Ragnarok
- Gott des Kriegs Ragnarok Valhalla -Modus
- Kriegsgott: Aufstieg
- Kriegsgott: Olympusketten
- Gott des Krieges 1
- Kriegsgott: Geist von Sparta
- Gott des Krieges 2
- Gott des Krieges 3