Der Reddit-Benutzer Independent-Design17 hat eine faszinierende Theorie vorgeschlagen: Der Erdtree von Elden Ring ist vom australischen Weihnachtsbaum Nuytsia floribunda inspiriert.
Oberflächliche Ähnlichkeiten sind unbestreitbar, insbesondere wenn man die kleineren Erdbäume des Spiels mit der Nuytsia vergleicht. Die Parallelen gehen jedoch tiefer. Die Überlieferung von Elden Ring stellt den Erdbaum als Leitfaden für die Seelen der Verstorbenen dar und erklärt die Katakomben an seiner Basis. Interessanterweise betrachtet die Kultur der australischen Ureinwohner Nuytsia als einen „Geisterbaum“, wobei jeder blühende Zweig eine verstorbene Seele darstellt und seine leuchtende Farbe den Sonnenuntergang widerspiegelt, den angeblichen Bestimmungsort der Geister.
Bild: reddit.com
Diese Verbindung wird durch die halbparasitäre Natur von Nuytsia noch verstärkt; Es gedeiht, indem es Nährstoffe aus der umgebenden Vegetation aufnimmt. Dies steht im Einklang mit einer beliebten Fan-Theorie, die besagt, dass der Erdbaum parasitär ist und die Wurzeln eines alten Großen Baums, der ursprünglichen Lebensquelle, übernommen hat. Jüngste Analysen deuten jedoch darauf hin, dass es sich bei Verweisen auf einen „Großen Baum“ im Spiel um Fehlübersetzungen handelt, die sich tatsächlich auf das ausgedehnte Wurzelsystem des Erdbaums beziehen.
Letztendlich bleibt es ein Rätsel, ob FromSoftware absichtlich Nuytsia floribunda als Inspiration verwendet hat.