Es ist eine aufregende Zeit für Daredevil -Fans. Der geliebte Charakter feiert nicht nur ein Comeback zu Disney+ mit der mit Spannung erwarteten Serie "Daredevil: Born Again", sondern Marvel startet auch eine aufregende neue Comic -Miniserie mit dem Titel "Daredevil: Cold Day in Hell". Diese Serie bringt das dynamische Duo des Schriftstellers Charles Soule und der Künstler Steve McNiven zurück, der zuvor am "Death of Wolverine" zusammengearbeitet hat. "Daredevil: Cold Day in Hell" verspricht eine faszinierende Prämisse und zeichnet Parallelen zum ikonischen "The Dark Knight Returns", aber mit einer einzigartigen Wendung auf Matt Murdocks Geschichte.
IGN hatte die Gelegenheit, mit Charles Soule per E -Mail darüber zu sprechen, was Fans von "Daredevil: Cold Day in Hell" erwarten können. Bevor Sie sich mit den Details befassen, schauen Sie sich eine exklusive Vorschau von "Daredevil: Cold Day in Hell #1" in der Slideshow -Galerie unten an. Lesen Sie dann weiter, um mehr über die Serie und Soules Gedanken über seine vergangene Arbeit zu erfahren, die für "Wiedergeborene" angepasst werden.
Daredevil: Cold Day in Hell #1 Vorschau Galerie
6 Bilder
Der Vergleich mit "The Dark Knight Returns" ist passend, da "Cold Day in Hell" in einer Zukunft spielt, in der Matt Murdock seine Kräfte verloren hat und mit den Auswirkungen von Altern und vergangenen Tragödien zu kämpfen hat. Soule teilt mit: "Matt ist sicher älter. Wir bekommen nicht spezifisch damit, aber die Idee ist, dass er vor vielen Jahren das Superhelden -Leben hinter sich hat. Nicht nur er - in der Welt des kalten Tags in der Hölle sind Superhelden lange verschwunden, zumindest im Vergleich zu der Art und Weise, wie sie in der heutigen Marvel -Universität arbeiten. Mit dem Radioaktivität verblasst die Zeit mit der Zeit, und in dieser Geschichte hat er im Laufe der Zeit auch Matts Kräfte verblasst.
Das Thema eines alternden Superhelden, der zum Handeln zurückkehrt, ist nicht neu, nachdem er in verschiedenen Marvel -Titeln wie "The End" -Serie und "Old Man Logan" untersucht wurde. Soule erklärt die Anziehungskraft dieser Erzählung und sagt: "Für mich kann der tonale Switcheroo, den Sie bekommen, wenn Sie bekannte Charaktere in unbekannten Punkten in ihrem Leben zeigen, eine wirklich starke Art und Weise, sie auf neue Weise für Leser zu definieren. Es lässt Sie auch definieren, dass Sie sie. Sie sind das Beste aus beiden Welten - sie können Sie den Helden auf das nötige Wesentliche ziehen und gleichzeitig viele lustige Ideen finden, die in gewisser Weise außerhalb der regulären Kontinuität liegen. "
Soule erfährt weiter: "Der kalte Tag in der Hölle findet in seiner eigenen Ecke des Marvel-Universums statt, in dem in der jüngsten Vergangenheit schreckliche Dinge passiert sind. Inspiriert von anderen brillanten Variationen dieses Themas. "
Dies ist nicht das erste Mal, dass Soule und McNiven eine Geschichte über einen Marvel -Helden in Angriff genommen haben, der sich ihrer Sterblichkeit gegenübersieht. Ihre frühere Zusammenarbeit "Death of Wolverine" untersuchte auch dieses Thema. Auf die Frage, ob "Cold Day in der Hölle" als Begleitstück für "Tod von Wolverine" dient, antwortete Soule. Ich denke, alles, was wir zusammen tun, ist in gewisser Weise ein Begleitstück für alles, was wir getan haben. Ich hatte wirklich das Glück, mit Steve so viel zu arbeiten wie ich. Außerhalb der Comics. Ich bin wirklich stolz auf die Arbeit, die ich mit Steve gemacht habe, aber dieser fällt wirklich auf. "
Einer der faszinierendsten Aspekte von Geschichten wie "Cold Day in Hell" ist es, zu sehen, wie die Verbündeten und Feinde des Helden gealtert sind. In "The Dark Knight Returns" wird der Joker zum Beispiel katatonisch, Superman wird zu einer Regierungspuppe, und der grüne Pfeil verwandelt sich in einen einarmigen Anarchisten. Soule hält Details über Daredevils unterstützende Besetzung und Bösewichte unter Verschluss, verspricht jedoch große Überraschungen und neckt: "Sie wollen jedoch nicht mehr als das sagen - dieses Zeug ist Teil dessen, was ich denke, dass die Leute denke."
Angesichts des Timings von "Daredevil: Cold Day in Hell #1" von "Daredevil: Cold Day in Hell #1" ist es offensichtlich, dass Marvel darauf abzielt, die Aufregung in der Serie "Born Again" zu nutzen. Auf die Frage, ob "Cold Day in der Hölle" als zugänglicher Einstiegspunkt in Daredevil -Comics dient, bestätigte Soule: "Ich denke, es wird als Geschichte gestaltet, die die Leute aufnehmen und genießen können, wenn sie die grundlegendsten Dinge über Daredevil und seine Vergangenheit wissen - blind, katholischer Anwalt, der über Superszens und Ninja -Training zu einem Murts, aber jetzt, wenn Sie es tun. Orbit, aber Sie müssen nicht. "
In Bezug auf "Born Again" ist es klar, dass die Serie sich von Soules 2015-2018 auf dem Comic inspirieren lässt, darunter Elemente wie Wilson Fisk, der Bürgermeister von New York City und der Bösewicht Muse wird. Soule bestätigte: "Ich hatte das Glück, die gesamte Staffel von Daredevil zu sehen: Wieder geboren, und kann bestätigen, dass die Arbeit, die ich mit Ron Garney und meinen anderen erstaunlichen Mitarbeitern während meines Daredevil-Laufs in den Comics gemacht habe, überall in der Show ist. Bürgermeister Fisk und Muse, yep, aber auch andere Elemente. Wenn ich so viele Menschen erreicht habe, kann ich mich noch erinnern, sie vor fast einem Jahrzehnt in meinem roten Daredevil -Notizbuch aufzuschreiben, als Dinge, die cool sein könnten ... was für eine wundervolle Sache.
"Daredevil: Cold Day in Hell # #1" soll am 2. April 2025 veröffentlicht werden. Weitere Informationen zu den von Marvel Comics stammen, schauen Sie sich heraus , was Sie von Marvel 2025 erwarten und unsere am meisten erwarteten Comics von 2025 sehen.