Laut einem ehemaligen Konzeptkünstler von Toys For Bob heißt es auf der Straße, dass Crash Bandicoot 5 abgesagt wurde. Werfen wir einen Blick auf die Details dessen, was der ehemalige Entwickler Nicholas Kole enthüllt hat.
Ein weiteres Projekt beißt den Staub: „Project Dragon“
Der ehemalige Konzeptkünstler von Toys For Bob, Nicholas Kole, deutete in einem aktuellen X-Beitrag (ehemals Twitter) am 12. Juli auf die Absage von Crash Bandicoot 5 hin. In dem Beitrag ging es zunächst um ein anderes verworfenes Projekt, „Project Dragon“, was Spekulationen (sogar von Sonic-Comicautor Daniel Barnes) hervorrief, dass es sich um ein Spyro-Spiel handele. Kole stellte klar, dass es sich um eine neue IP handelte, die mit Phoenix Labs entwickelt wurde, ließ dann aber die Bombe über Crash platzen. Er gab an, dass auch ein Crash Bandicoot 5 zurückgestellt wurde, eine Enthüllung, die, wie er vorhergesagt hatte, bei den Fans für großes Aufsehen gesorgt hat. Die online geäußerte Enttäuschung war spürbar.
Anfang dieses Jahres machte sich der Crash-Entwickler Toys For Bob unabhängig, nachdem er sich von Activision Blizzard getrennt hatte, das später von Microsoft übernommen wurde. Interessanterweise arbeitet Toys For Bob nun mit Microsoft Xbox zusammen, um seinen ersten unabhängigen Titel zu veröffentlichen. Details zu diesem Projekt sind jedoch noch rar.
Die letzte große Veröffentlichung von Crash Bandicoot war Crash Bandicoot 4: It's About Time aus dem Jahr 2020, ein kommerzieller Erfolg mit über fünf Millionen verkauften Exemplaren. Es folgte das Handyspiel Crash Bandicoot: On the Run! (2021) und der Multiplayer-Titel Crash Team Rumble (2023), wobei letzterer seinen Live-Dienst im März 2024 beendete. Trotzdem bleibt das Spiel spielbar.
Da Toys For Bob nun unabhängig agiert und über mehr kreative Freiheit verfügt, bleibt die Möglichkeit eines Crash Bandicoot 5 offen. Ob und wann es dazu kommt, bleibt jedoch abzuwarten. Fans können nur hoffen, dass das Warten nicht noch einmal so lange dauert.