Aptoide, ein unabhängiger App-Marktplatz, hat seine kostenlose iOS-Version für Nutzer in der Europäischen Union veröffentlicht.
Obwohl es sich selbst als Pionier unter den kostenlosen alternativen App-Stores positioniert, folgt Aptoide tatsächlich dem früheren Erscheinen des Epic Games Store.
Dennoch könnte Aptoide potenziell den Titel des ersten umfassenden Drittanbieter-Marktplatzes für sich beanspruchen.
Jahrelang hatten iOS-Nutzer, die nach Alternativen zum Apple App Store suchten, aufgrund der strengen Ökosystem-Kontrollen von Apple nur begrenzte Möglichkeiten. Jüngste regulatorische Veränderungen haben nun endlich Öffnungen geschaffen, wobei die iOS-Premiere des Epic Games Store den Weg für Neuankömmlinge wie Aptoide ebnete.
Unsere Stammleser mögen sich an unsere Berichterstattung über die Beta-Testphase von Aptoide Anfang 2024 erinnern. Die Plattform ist jetzt für alle EU-iPhone-Nutzer kostenlos vollständig verfügbar. Während Aptoide damit wirbt, der erste alternative Marktplatz für iOS zu sein, liegt es beim vollständigen Start mehrere Monate hinter dem Epic Games Store zurück.
Aptoide zeichnet sich durch eine größere App-Vielfalt aus. Im Gegensatz zu spielezentrierten Konkurrenten bietet es verschiedene allgemeine Anwendungen und führt ein einzigartiges Versionsauswahl-Feature ein – bisher exklusiv für Android – das Nutzern erlaubt, bestimmte App-Versionen auszuwählen.
Statt Skepsis bringt meine Perspektive die legitime Beanspruchung des Pionierstatus durch Aptoide anerkennend zur Geltung (insbesondere unter Berücksichtigung seiner Beta-Phase). Während der Epic Games Store unabhängig von großen Plattformen agiert, bleibt er dennoch an einen prominenten Branchenakteur gebunden.
Für Beobachter, die die Rechtsstreitigkeiten zwischen Epic und Apple sowie die schrittweise Liberalisierung des iOS-Marktplatzes verfolgen, markiert das Erscheinen von Aptoide einen bedeutenden Fortschritt. Die eigentliche Frage bleibt, ob es tatsächlich Nutzer anziehen kann, die mit Apples Ökosystem unzufrieden sind.