Das Ahsoka-Panel bei Star Wars Celebration 2025 war voller aufregender Updates zu Staffel 2, darunter ein erster Blick auf Rory McCann als Baylan Skoll, die Geschichten hinter den Kulissen und vieles mehr. Um Sie voll auf dem Laufenden zu halten, brechen wir hier alle wichtigen Highlights auf.
Während kein Filmmaterial oder Veröffentlichungsdatum für Staffel 2 von Ahsoka enthüllt wurde, haben wir einige Einblicke in das gewonnen, was die Fans in den bevorstehenden Folgen erwarten können. Lassen Sie uns mit den Details eintauchen.
Erster Blick auf Rory McCann als Baylan Skoll in Ahsoka enthüllte bei Star Wars Celebration
Das Ahsoka -Panel bei Star Wars Celebration gab den ersten Einblick in Rory McCann als Baylan Skoll in Staffel 2. Für die Unbekannten tritt McCann nach dem vorzeitigen Tod von Ray Stevenson in die Rolle ein, der Baylan in der ersten Staffel zum Leben erweckte.
Ray Stevenson starb nur drei Monate vor der Premiere von Ahsoka, und seine Darstellung von Baylan war für viele Fans ein herausragender Bestandteil. Der Schöpfer der Ahsoka -Serie, Dave Filoni, diskutierte die Herausforderung, nach Stevenson voranzutreiben, und betonte, wie Ray "die schönste Person auf dem Bildschirm und aus" war. Trotz der Schwierigkeit drückte Filoni das Vertrauen aus, dass Ray den Weg, den sie für den Charakter gewählt haben, zustimmen. Filoni betonte, dass Baylan in jeder Hinsicht als Ahsokas Parallele dient und Stevenson für die Festlegung eines ikonischen Benchmarks für die Rolle lobte. Er dankte auch für das Treffen und Casting von McCann und stellte fest, dass McCanns Hauptaugenmerk darauf liegt, Stevensons Vermächtnis zu ehren.
Hayden Christensen kehrt offiziell als Anakin Skywalker in Ahsoka Staffel 2 zurück
Nach seinem bedeutenden Beitrag zur ersten Staffel von Ahsoka wurde bei der Star Wars -Feier bestätigt, dass Hayden Christensen seine Rolle als Anakin Skywalker in Staffel 2 wiederholen wird. Obwohl Einzelheiten über Anakins Rolle in den neuen Folgen unter dem Verschluss bleiben, teilte Christensen seine Begeisterung mit. Welten. Ich fand es wirklich aufregend. "
Dave Filoni bemerkte humorvoll, welche Länge er erneut mit Christensen zusammenarbeitete und sagte, er müsse "ganze Dimensionen erfinden, um dies zu erreichen". Christensen zeigte sich Freude daran, eine Version von Anakin aus den Klonkriegen darzustellen, die er zuvor in Live-Action nicht erforscht hatte. Er fügte hinzu: "All dies war in der animierten Welt gut präsentiert worden, aber ich war sehr aufgeregt, das in Live -Action zu tun. So sehr ich die traditionellen Jedi -Roben liebe, die ich während der Prequels trug, war es aufregend, Anakin mit einem neuen Look zu sehen."
Ahsoka wird die Rückkehr vieler weiterer vertrauter Gesichter sehen
Während das Ahsoka -Panel keinen traditionellen Trailer hatte, gab es einen kleinen Einblick in das, was in Staffel 2 erwartet wurde, und bestätigte die Rückkehr beliebter Charaktere wie Sabine, Ezra, Zeb und Chopper. Der Teaser, der aus Standbildern besteht, deutete auch auf bedeutende Rollen für Admiral Ackbar und Grand Admiral Thrawn sowie die entzückende Aufnahme von Loth-Kittens hin. Dave Filoni neckte das Vorhandensein von "X-Wings, A-Wings und Wings, von denen ich Ihnen nicht erzählen kann".
Obwohl das genaue Rückgabedatum für Ahsoka auf Disney+ unbekannt bleibt, wurde bekannt, dass das Team derzeit im Prozess des Wiederaufschreibens von Episoden ist, während die Produktion nächste Woche beginnen soll.
Geschichten hinter den Kulissen enthüllen mehr über Ahsoka
Zusätzlich zu den Ankündigungen der zweiten Staffel bot das Panel tiefere Einblicke in die Schöpfung, Inspirationen und vieles mehr in Ahsokas, die die Schauspieler und Kreativen hinter der Serie geteilt haben. Dave Filoni sprach über seine Bewunderung für Hayao Miyazaki von Studio Ghiblis und zitierte Princess Mononoke als seinen Lieblingsfilm und die Inspiration hinter Ahsokas unverwechselbarem Wolf Fang Markierungen.
Zusammen mit Jon Favreau und Rosario Dawson auf der Bühne diskutierten sie die Ursprünge der Ahsoka -Serie. Das Konzept entstand nach der ersten Staffel des Mandalorianischen, als Filoni und Favreau über ihr nächstes Projekt nachdachten. Filoni, eine Schlüsselfigur in Ahsoka Tanos Kreation neben George Lucas, und Favreau beschloss, sie in Live-Action zu bringen. Dies führte zu Ahsokas Auftritt in Staffel 2 des Mandalorianer, wo Rosario Dawson nach Ashley Ecksteins gefeierter Spracharbeiten in der Animationsserie besetzt wurde.
Dawson teilte ihre Aufregung, als sie für die Rolle ausgewählt wurde, und erinnerte sich an den Moment, in dem sie Kunst und Zeichnungen von ihr als Ahsoka sah, und musste sich auf einen Videoanruf stummschalten, um ihre Aufregung einzudämmen. Zunächst näherte sich das Team als einmalige Cameo-Aufgabe und war sich nicht sicher, ob sie Ahsokas Anwesenheit langfristig aufrechterhalten konnten. Dawson drückte ihre Dankbarkeit aus und sagte: "Auch wenn dies nie wieder passiert, bin ich so dankbar. Auf so vielen Ebenen war es einfach so großartig. Um die Reaktion der Fan zu sehen, die diese Geschichte fortsetzte, war ein wahr gewordener Traum wahr."
Als Ahsokas Reise über diese erste Folge hinaus expandierte, stand das Team der Herausforderung, ihre Geschichte den Alltag zum Leben zu erwecken. Jon Favreau bemerkte: "Als wir mit überarbeiteten Charakteren wie Bo-Katan in die Ahsoka-Episoden wechselten, verlagerte sich alles in Richtung einer Fortsetzung dessen, was Dave und George mit Animation gemacht hatten, während sie die bereits festgestellten Handlungsstränge kultivierten."
Für das Team spiegelt Ahsokas Erzählung die Erfahrung, eine neue Hoffnung zu beobachten, mitten in ihrer Reise mit viel vor und folgendem Geschichte ab. Rosario Dawson, ebenso aufgeregt, Ahsokas Geschichte weiter zu erkunden, teilte mit: "Ich wusste nicht, wohin dieser Charakter in Live -Action ging. Ich konnte ihre Angst, Angst, Stress und den Wunsch, von der Ferne zu helfen, nicht bereit, die Mentor -Rolle selbst zu übernehmen, so dass es eine wunderbare Sache wurde, die ich erklären musste."
Jede bevorstehende Star Wars -Film- und TV -Show
22 Bilder anzeigen