Heim Nachricht Acer enthüllt 11 "kolossale Handheld bei CES 2025

Acer enthüllt 11 "kolossale Handheld bei CES 2025

by Allison Feb 10,2025

Acer enthüllt Riesen 11-Zoll-Nitro-Blaze-Gaming-Handheld auf CES 2025

Acer's Massive 11-Inch Handheld

Acer hat seinen bisher größten Gaming -Handheld - das Nitro Blaze 11 - neben dem kleineren Geschwister, dem Nitro Blaze 8, auf CES 2025, debütiert.

Das Nitro-Brand 11: ein 10,95-Zoll-Tier

Acer's Massive 11-Inch Handheld

Acer definiert "tragbar" mit dem Nitro Blaze 11 und bietet ein erhebliches 10,95-Zoll-Display. Die Blaze Series enthüllt neben dem Nitro Blaze 8 und dem Nitro Mobile Gaming Controller leistungsstarke interne Komponenten.

Beide Modelle verfügen über WQXGA -Touch -Displays mit einer Aktualisierungsrate von 144 Hz, einem AMD Ryzen 7 8840HS -Prozessor, gepaart mit einem AMD Radeon 780m GPU, 16 GB LPDDR5 -RAM und einem 2 TB SSD. Acer verspricht "modernste Leistung und vielseitige Funktionen" und liefert immersive Visuals in einem tragbaren, faltbaren Formfaktor. Ein dreimonatiges PC-Spielpass-Abonnement ist der Kauf enthalten. Der Schlüsselunterschied? Der Blaze 8 verfügt über einen 8,8-Zoll-Bildschirm.

Acer's Massive 11-Inch Handheld

Die beeindruckende Größe von Blaze 11 hat jedoch kostengünstig: Sie wiegt eine kräftige 1050 g. Dies ist deutlich schwerer als beliebte Handhelds wie das Dampfdeck (ca. 640 g) und Nintendo -Schalter (ca. 297 g). Der Blaze 8 in 720G entspricht immer noch erheblich, aber eher im Einklang mit Konkurrenten wie der Lenovo Legion Go und Asus Rog Ally.

Alle drei Geräte starten im zweiten Quartal 2025, einem Preis von 1099 USD für die Blaze 11, 899 USD für den Blaze 8 und 69,99 USD für den Nitro Mobile Gaming Controller.

No Z2 Dampfdeck 2 bestätigt das Ventil

Acer's Massive 11-Inch Handheld

Während die Nitro Blaze -Serie den leistungsstarken AMD Ryzen 7 -Chipsatz verwendet, verpasste sie die neuesten Ryzen -Z2 -Prozessoren von AMD für Spiele -Handhelds. Die Werbematerialien von AMD mit der Lenovo Legion Go, Asus Rog Ally und Steam Deck schlugen vor, dass zukünftige Iterationen diese neue Technologie einbeziehen würden.

Ventil stellte jedoch klar, dass ein Z2-Dampfdeck nicht in der Entwicklung ist. Die Ventilkodiererin Pierre-Loup Griffais erklärte auf Bluesky, dass die Werberutsche wahrscheinlich die allgemeine Anwendbarkeit des Prozessors auf Spiele Handhelds darstellte, nicht auf ein bestimmtes Gerät.

Dies schließt kein Dampfdeck 2 aus; Valve bestätigt seine Entwicklung, erfordert jedoch ein erhebliches Upgrade der nächsten Generation vor der Veröffentlichung.