Diese App, Kids Police, hilft Eltern, ihre Kinder durch simulierte Polizeirufe zu disziplinieren. Die App bietet vorab aufgezeichnete Anrufe, die darauf ausgelegt sind, verschiedene Verhaltensprobleme zu beheben. Diese realistischen Anrufe, kategorisiert nach Geschlecht (Jungen und Mädchen), decken häufige Szenarien wie Ungezogenheit, Streitereien, Schimpfwörter, unordentliche Räume, Schlafenszeitschwierigkeiten, schlechte Essgewohnheiten, übermäßige Gerätenutzung und das Vermeiden von Hausaufgaben ab. Dazu gehören auch positive Verstärkungsanrufe, die gutes Verhalten belohnen.
Eine neue Abbruchoption ermöglicht es Benutzern, den Anruf jederzeit zu beenden. Die Einstellungen ermöglichen die Deaktivierung der „Callcenter“-Funktion, um Peinlichkeiten in der Öffentlichkeit zu verhindern. Benutzer können auch den Anrufer-ID-Namen anpassen.
Wichtiger Hinweis: Die App-Entwickler ermutigen zu einer verantwortungsvollen und maßvollen Nutzung, um psychische Schäden bei Kindern zu vermeiden.
Version 1.2.4 (16. Okt. 2024): Dieses Update verbessert das Benutzererlebnis, indem die Anzeigenhäufigkeit reduziert und einige Anzeigen entfernt werden.
Stichworte : Elternschaft