Befragen Sie eine Reise über eine akribisch gestaltete Karte von Europa mit über 800 Provinzen, die sich über 60 Länder umfassen, darunter Erweiterungen nach Afrika und Asien, die alle mit ihren Nationalflaggen geschmückt sind. Unsere App wurde entwickelt, um Ihr geografisches Wissen zu verbessern und gleichzeitig endlose Unterhaltung durch seine vielseitigen Kartenerstellungsmodi zu vermitteln.
Wählen Sie aus drei verschiedenen Zuordnungserlebnissen:
- Reale Karte: Tauchen Sie in eine detaillierte Darstellung der realen Welt mit genauen geografischen Grenzen und Sehenswürdigkeiten ein. Hier können Sie Länderzugehörigkeiten ändern, um historische oder hypothetische Szenarien zu simulieren.
- Clean Map: Beginnen Sie mit einer leeren Leinwand und entwerfen Sie Ihre eigene geopolitische Landschaft. Dieser Modus bietet die Flexibilität, Grenzen neu zu ziehen und Ihre ideale Weltordnung zu schaffen und gleichzeitig verschiedene Regionen kennenzulernen.
- Expansionsimulation: Nehmen Sie dynamische Simulationen durch, bei denen Sie die Ergebnisse territorialer Expansionen und Machtverschiebungen untersuchen können. Dieser Modus ist perfekt für diejenigen, die an Strategie und der Komplexität der Geopolitik interessiert sind.
Unsere Bewerbung ist nicht nur für Bildungszwecke perfekt, sondern bietet auch eine unterhaltsame und ansprechende Möglichkeit, die Welt zu erkunden. Die Benutzeroberfläche ist so konzipiert, dass sie intuitiv ist, um die Navigation und Verwendung einfach zu navigieren und ein nahtloses Erlebnis für Benutzer aller Altersgruppen zu gewährleisten.
Beachten Sie, dass Pro -Versionen der App derzeit deaktiviert sind, aber wir arbeiten ständig daran, Ihre Erfahrungen zu verbessern.
Was ist neu in Version 1.59.1
Zuletzt aktualisiert am 23. Juli 2024
- Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Gesamtleistung und -stabilität.
- Die Unterstützung für die französische Sprache fügte hinzu, wodurch die App für ein breiteres Publikum zugänglich ist.
Erkunden, lernen und mit unserer umfassenden Karten -App zufrieden sein!
Stichworte : Bildung